Studienzweifel

Ellis, Studentin

Der Career Service hat mir Mut gemacht weiter zu suchen, um das Richtige für mich zu finden.

Ellis, Studentin

Beratung für Studienzweifler:innen

Zweifel am Studium kennen viele und häufig hilft es schon mit einer neutralen Person darüber zu sprechen und neue Perspektiven aufgezeigt zu bekommen.


Der Career Service ist in Bezug auf Studienzweifel breit vernetzt und bietet in der offenen Sprechstunde und in Einzelberatungen explizit ein offenes Ohr und Hilfestellungen für alle, die mit ihrem Studium hadern.

Sie können ohne Terminvergabe von Mo-Do von 12-16 Uhr in unsere offene Sprechstunde im Campus Center kommen.


Jede:r ist willkommen und soll sich eingeladen fühlen, über seine Studienzweifel, die viel zu oft lange totgeschwiegen werden, reden zu können.


Auf dieser Seite erhalten Sie außerdem Informationen zu den folgenden Themen:


Videoreihe gegen Studienzweifel

Der Career Service hat in Zusammenarbeit mit dem AStA und der Fachschaft Psychologie vier kurze Videos gedreht, die verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, mit Studienzweifeln umzugehen.

Studienzweifel? - Übergang in die Ausbildung

Im ersten Video der Videoreihe gegen Studienzweifel werden zwei Studienabbrecher zu ihren Erfahrungen mit Zweifeln am Studium und ihrem darauf folgenden erfolgreichen Übergang in eine Ausbildung interviewt.


Studienzweifel? - Berufsbegleitender Master

In diesem Video wird gezeigt, wie ein mutiger Fachrichtungswechsel nach einer langen Zeit des Zweifelns zu einem Job, der Spaß macht und dem gleichzeitigen Absolvieren eines weiterqualifizierenden Masterstudiums führte.


Studienzweifel? - Studienfachwechsel

Viele Wege führen nach Rom - den eigenen richtigen zu finden, ist aber nicht immer leicht. In diesem Interview kann man erfahren, wie nach vielen Studienzweifeln, Familienzuwachs und mehrenen Umorientierungen im Leben, durch einen Studienfachwechsel letztlich doch noch genau der richtige gefunden werden konnte.


Studienzweifel? - Direkteinstieg

Wer sich Hilfe sucht, dem kann geholfen werden. Die ehemalige BA Wirtschaftswissenschaftlerin berichtet, wie sie durch das Speed- Dating für Studienabbrecher:innen und -zweifler:innen (eine Veranstaltung bei der Studierende kurze Bewerbungsgespräche mit vielen Arbeitgebern aus der Region führen können) den erfolgreichen Direkteinstieg in die Arbeitswelt geschafft hat.


Kasseler Netzwerk für Studienzweifel

# Studieren zu theoretisch?

# schlechte Jobaussichten?

# einfach überfordert?

# finanzielle Probleme?

# ganz andere Sorgen?

Es ist wichtig, nicht alleine mit seinen Problemen und Zweifeln zu bleiben! Wir unterstützen Studierende aller Fachbereiche ganzjährig bei ihren Studienzweifeln!

Das Kasseler Netzwerk für Studienzweifler:innen, in dem der Career Service der Universität Kassel Mitglied ist, bietet Hilfe.

Wir haben für alle Art der Sorgen ein offenes Ohr und eine große Bandbreite an Partnern, die sich mit Problemlösungen auskennen.

Im Kasseler Netzwerk für Studienzweifler:innen sind unterschiedliche Partner engagiert, die sich per Video vorstellen.

Da es sehr unterschiedliche Gründe für Studienzweifel gibt, können Studienzweifler:innen sich an der Universität Kassel auch Unterstützung bei der Allgemeinen Studienberatung und den Studienfachberatungen suchen.

  • Welche Berufsfelder kommen für Sie mit Ihrem Studienfach in Frage?
  • Was haben Sie Arbeitgebern zu bieten?
  • Welche zusätzlichen Qualifikationen neben Ihrem Studium können Ihnen beruflich Türen öffnen?
  • Wie können Sie ein praxisnäheres Studium finden, bzw. Ihr Studium praxisnäher gestalten?
  • Was könnte ein sinnvolles Praktikum für Sie sein?
  • Lohnt sich erst mal eine Auszeit, um Praxiserfahrung zu sammeln?
  • Wie können Sie bei Studienzweifeln mit Arbeitsgebern auf Augenhöhe reden, ohne dass es nach "ich bin gescheitert" klingt?
  • Wie können Sie Bewerbung formulieren, wenn Sie ihr Studium wirklich abbrechen?

Ansprechpartner des Kasseler Netzwerkes für Studienzweifel


Bei absolvierten Studienleistungen kann die Ausbildung verkürzt werden. Infos:


Speed-Dating für Studienzweifler:innen

Am Mittwoch, 03. Mai 2023 von 16-18 Uhr führt das Kasseler Netzwerk für Studienzweifel das nächste Speed-Dating für Studienzweifler:innen in der Zentralmensa am Holländischen Platz durch. Die teilnehmenden Unternehmen werden im Frühjahr 2023 hier veröffentlicht.
Teilnehmende Unternehmen (des letzten Speed-Datings vom Mai 2022)


Blind Date mit der Zukunft - Regionale Unternehmen suchen genau dich!

Beim "Blind Date mit der Zukunft" ist immer eine Person aus einem Unternehmen mit Personalbedarf und eine Person aus unserem Netzwerk Studienzweifel zugegen, die mit interessierten Studienzweifler:innen und -abbrecher:innen ins Gespräch kommen wollen. Es ist ein echtes Blind Date, da die eingeladenen Unternehmen vorab nicht bekannt sind, so dass die Studienzweifler:innen überraschende Einsichten bekommen, die auch neben der Suche nach Alternativen interessant sein können.

Das "Blind Date mit der Zukunft" findet immer am letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Caricatura Bar (Rainer-Dierichs-Platz 1, am Hauptbahnhof) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier finden Sie die Termine für 2023:

Donnerstag, 30. März
Donnerstag, 27. April
Donnerstag, 25. Mai
Donnerstag, 29. Juni
Donnerstag, 27. Juli
Donnerstag, 31. August
Donnerstag, 28. September
Donnerstag, 26. Oktober
Donnerstag, 30. November


Reflexionstool zum Thema Studienzweifel

Die Universität Kassel bietet ein Online-Reflexionstool zum Thema Studienzweifel an, dass Sie anonym und  kostenfrei nutzen können.