Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Hier finden Sie eine Übersicht über Institutionen, die ihr Arbeitsgebiet und die dortigen Praktikums- und Berufseinstiegsmöglichkeiten vorstellen.
Auswärtiges Amt
Praktikumsmöglichkeiten und Nachwuchsförderung
Einstieg bei EU und UNO
Einstieg bei internationalen Organisationen
Dozent: Ferdinand Jenrich, Abteilung für Internationale Personalpolitik im Auswärtigen Amt
Deutscher Museumsbund
Tätigkeitsfelder im Museum
Veränderte Arbeitsbedingungen
Einstiegswege und Beschäftigungsmöglichkeiten
Dozentin: Anja Schaluschke, Geschäftsführerin des deutschen Museumsbundes
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Arbeitsmöglichkeiten bei und für die GIZ zu arbeiten
GIZ-Nachwuchsprogramme
Informationen über Anforderungen
Referent: Ulrich Heise, Team- und Ausbildungsleiter zuständig für Nachwuchsförderung bei der GIZ
hr | Hessischer Rundfunk
Berufsfelder im Hörfunk
Arbeitsalltag eines hr-Programmchefs
neue Arbeitsbedingungen durch neue Technologien
Einstiegs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im hr
Referent: Rainer Götze, Programmchef des Radioprogramms hr4 und Leiter des hr-Studios Kassel
Wissenschaftsladen Bonn
Der Wissenschaftsladen Bonn veröffentlicht den Informationsdienst "arbeitsmarkt Bildung Kultur Sozialwesen"und den "arbeitsmarkt Umweltschutz Naturwissenschaften"
Dozent: Andreas Pallenberg, verantwortlicher Redakteur mit langjähriger Recherche- und Beratungstätigkeit
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Praktikums- und Einstiegmöglichkeiten beim BMZ
Arbeitsmöglichkeiten im Umfeld des BMZ
Dozentin: Dr. Heike Kuhn, Abteilung: Organisation, Personal, Justitiariat, Revision
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Überblick über das Berufsfeld Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik
Möglichkeiten für Studierende und Hochschulabsolvent:innen, sich dieses zu erschließen
Referent: Dr. Andreas Stamm, Abteilung "Wettbewerbsfähigkeit und soziale Entwicklung"
Greenpeace
Vorstellung vielfältige Berufsfelder bei Greenpeace
Personalentwicklung und –politik
Die Dozentin Ingrid Meyer leitet den Personalbereich von Greenpeace Deutschland e.V.
Museumslandschaft Hessen Kassel
Tätigkeitsfelder im Museum
Veränderte Arbeitsbedingungen
Einstiegswege und Beschäftigungsmöglichkeiten
Dozentin: Dr. Martina Lüdicke, Leiterin der Sammlung Volkskunde und Beauftragte für Praktikanten und Volontäre bei der Museumslandschaft Hessen Kassel
Hier finden Sie eine Übersicht über Dozierenden, die bei uns regelmäßig Workshops anbieten.
Annette Blumenschein
Management-Beraterin und Trainerin für Kommunikation, Führung, Marketing und Kreativ-Kompetenz
Seit 1995 selbständig, Gründerin und Inhaberin ATB – Advanced Training Blumenschein
Führt beim Career Service Workshops für Frauen zu „Karrieremanagement und Selbstmarketing“ durch
Andrew Cerniski
langjährige Erfahrung als Bewerbungstrainer
Seit 2002 Inhaber von English, Inc. Cerniski; führt Business English Trainings für Unternehmen durch
führt für den Career Service Bewerbungstraining in englischer Sprache durch
Oliver Gall
Trainer, Berater und Coach
Seit 2010 arbeitet er auf selbständiger Basis
Zuvor war er langjährig für ein mehrfach ausgezeichnetes Beratungsunternehmen aktiv
Beim Career Service führt er Workshops mit dem Schwerpunkt Karriereplanung und Bewerbung durch
Lars Grewe
langjährige Selbständigkeit als Geschäftsführender Gesellschafter der UP Consulting GmbH
Studium Wirtschaftswissenschaften, Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten
Projekte: JUMP! und BERUFSWEG.de
führt beim Career Service das Assessment-Center-Training durch
Giorgos Kalaitzis
Langjähriger Projektmanager im Eventmarketing und in der Live-Kommunikation
Verantwortet nationale und internationale Veranstaltungen verschiedener Größenordnungen
Studienabschluss der Theater- und Veranstaltungstechnik (1999, Berlin) und des Masterstudiums Kulturmanagement (2010, Bremen)
In seiner Lehrtätigkeit verbindet er die Grundlagen der Kommunikation und des Eventmarketings mit Praxisprojekten und stellt so einen Know-how-Transfer sicher
Gründete 2017 mit Alexander Konrad das Unternehmen mitwirkende in Berlin
Dr. Maria Kräuter
langjährige bundesweite Erfahrung als Beraterin, Business-Coach und Trainerin
berät Existenzgründer und Selbständige, besonders in der Kultur- und Kreativwirtschaft
zahlreiche Veröffentlichungen zur Gründung in Kultur- und Medienberufen
führt im Career Service Workshops für „Basiswissen zur Selbständigkeit für Künstler und Designer“ sowie „(Selbst-)Marketing für Kreative“ durch
Christian Stadali
Journalist, Autor und PR-Berater
Geschäftsführer der Kommunikationsagentur WortwerkWeimar
langjährige Tätigkeit als Hörfunkjournalist u.a. bei SWF, Energy Rheinland-Pfalz, Antenne Thüringen, Programmchef Radio Lotte
Entwickler von RadioHNA.de
führt beim Career Service Workshops zu Journalismus und PR/Öffentlichkeitsarbeit durch
Dr. Dirk Schröter
langjähriger selbständiger Berater und Dozent der UNIKIMS. Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt in den Bereichen Unternehmensstrategie, -kultur, lernende Organisationen, Marketing und Controlling
führt im Career Service auf Geistes- und Sozialwissenschaftler abgestimmte Workshops zu BWL, Projektmanagement und Marketing durch