Spezielle Bewerbungssituationen

Außergewöhnliche Härte

In bestimmten Fällen (Krankheit, Behinderung) können Bewerberinnen und Bewerber einen Antrag auf Berücksichtigung außergewöhnlicher Umstände stellen. Hierdurch unterliegen Sie anderen Auswahlkriterien.

Außergewöhnliche Härte: Weiter

Beruflich Qualifizierte: Studieren ohne (Fach-)Abitur

Der Weg vom Beruf ins Studium ist in Hessen auch ohne Abitur oder Fachabitur möglich.

Beruflich Qualifizierte: Studieren ohne (Fach-)Abitur : Weiter

Bewerbung für ein Zweitstudium

Ein geringer Teil der Studienplätze kann an Bewerberinnen und Bewerber vergeben werden, die bereits ein Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen haben und aus bestimmten Gründen ein zweites Studium anschließen möchten.

Bewerbung für ein Zweitstudium: Weiter

Hochschulwechsel und/oder Quereinstieg

Sie planen einen Einstieg in ein höheres Semester?

Hochschulwechsel und/oder Quereinstieg: Weiter

Losverfahren

Das Losverfahren ist ein Verfahren, über das kurz vor Semesterbeginn noch freie oder wieder freigewordene Studienplätze vergeben werden.

Losverfahren: Weiter

Nachteilsausgleich

Durch außergewöhnliche Lebensumstände kann es zu einer Leistungsbeeinträchtigung kommen, die Sie daran gehindert hat, eine bessere (Fach-)Abiturnote zu erreichen. Im Bewerbungsverfahren kann dieser Nachteil berücksichtigt werden.

Nachteilsausgleich: Weiter

Rücktritt von der Einschreibung / Immatrikulation

Studiengangswechsel / Doppelstudium / Wiedereinschreibung

Sie möchten den Studiengang wechseln, einen zweiten Studiengang aufnehmen oder sich wieder in Ihren bisherigen Studiengang einschreiben?

Studiengangswechsel / Doppelstudium / Wiedereinschreibung: Weiter

Teilstudiengang im Lehramt

Bei den Lehramtsstudiengängen Haupt-/Realschule und Gymnasien haben Sie im Bewerbungsverfahren zwei Fächer gewählt. Informieren Sie sich hier, wenn Sie eine Zulassung nur für ein Fach erhalten haben.

Teilstudiengang im Lehramt: Weiter

Teilzeitstudium

Unter einem Teilzeitstudium wird eine Studienform verstanden, in der nur die Hälfte der festgelegten Studienleistungen pro Semester erbracht werden kann.

Teilzeitstudium: Weiter