Lehrangebot
Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des IKTh. Besuchen Sie hierzu auch das Online-Vorlesungsverzeichnis.
Biblische Theologie
Landthaler - Wenn Bibel auf Wirklichkeit trifft (hat sie dann noch etwas zu sagen?). Ein jüdischer Zugang
Schlehahn - "Tischlein, deck dich!" - Essen und Speisegebote im Alten Testament
Thöne - Eine Bibel - verschiedene Zugänge und Leseweisen
Thöne - Hebräisch für Anfänger*innen
Zekl - Griechisch
Kirchengeschichte
N.N. - Kirchengeschichte I. Von der Antike bis zum abendländischen Schisma
Religionspädagogik
Espelage - Religion gibt es nur im Plural! - Interreligiöses Lernen und Differenzkompetenz
Krain - Mehr als ein "Papiertiger"?! Institutionelle Schutzkonzepte zur Prävention sexualisierter Gewalt in Schule und Gemeinde
Leibold - Der Religionslehrer als Schulseelsorger - Herausforderungen und Möglichkeiten
Reese-Schnitker - Einführung in die Religionspädagogik I (L2/L3/L4)
Reese-Schnitker - Einführung in die Religionspädagogik I (L1)
Reese-Schnitker - Examenskolloquium
Reese-Schnitker - Seminar mit Unterrichtsbezug: Gottesrede im Religionsunterricht der Grundschule. Entwicklung, Durchführung und Reflexion von Unterrichtsbausteinen für die Grundschule
Sola Requena - Religionsunterricht planen und gestalten
Systematische Theologie
Hauber - Gotteslehre
Kutzer - Den Glauben verantworten. Einführung in die Systematische Theologie
Kutzer - Ökumenische Perspektiven: Anthropologie, Ekklesiologie, Sakramentenlehre
Kutzer - Forschungsseminar: Rassismus und Religion
Kutzer - Examenskolloquium
Lohner - "Helft den Unterdrückten!" (Jes 1,17) - Herausforderungen und Themenfelder (kirchlicher) Entwicklungszusammenarbeit in Zeiten von Corona/Covid 19
Schlehahn - Einführung in die Methoden der Systematischen Theologie
Schlehahn - "Aber wer hat was gesagt von: Du sollst nicht Frauen?" Über Frauen in Kirche und Religion
Thüne - Theologiegeschichte
Interdisziplinär/Verschiedenes
Espelage - Religion gibt es nur im Plural! - Interreligiöses Lernen und Differenzkompetenz
Kutzer - Forschungsseminar: Rassismus und Religion
Landthaler - Wenn Bibel auf Wirklichkeit trifft (hat sie dann noch etwas zu sagen?). Ein jüdischer Zugang
Leibold - Der Religionslehrer als Schulseelsorger - Herausforderungen und Möglichkeiten
Lohner - "Helft den Unterdrückten!" (Jes 1,17) - Herausforderungen und Themenfelder (kirchlicher) Entwicklungszusammenarbeit in Zeiten von Corona/Covid 19
Schlehahn - "Aber wer hat was gesagt von: Du sollst nicht Frauen?" Über Frauen in Kirche und Religion
Thüne - Theologiegeschichte