LLukas Stufe 1, 22. März 2024 bis 19. Juli 2024
Zentral wird die Planung Ihrer Lehre und die Bearbeitung Ihres individuellen LLukas-Werkstücks sein: Wie können Lernziele, Methodeneinsatz und Prüfungen aufeinander abgestimmt werden? Wie lässt sich Forschungsorientierung in der Lehrveranstaltung abbilden? Wie sieht Ihr hochschuldidaktisch bestimmtes Zueinander von Präsenz- und digitaler Lehre aus?
Während des Semesters findet eine Kollegiale Hospitation statt. Sie hospitieren bei zwei Kolleg:innen in deren Lehrveranstaltungen und erhalten selbst Besuch in Ihrer Lehrveranstaltung – in Präsenz oder Online.
Die Arbeit mit dem elektronischen LLukas-Portfolio wird eingeführt. In diesem Portfolio dokumentieren und reflektieren Sie die Veränderungen in Ihrer Lehre.
Ein Abschlussgespräch rundet die Veranstaltungsreihe der Stufe 1 ab.
Der Workload für die Veranstaltung beträgt 60 Arbeitseinheiten. Eine detaillierte Übersicht zur Verteilung des Workload können Sie sich hier herunterladen.
Präsenztermine |
Freitag | 22. März 2024 | 10.00 bis 13.30 Uhr, Auftaktveranstaltung |
Donnerstag | 28. März 2024 | 14.00 bis 17.30 Uhr |
Freitag | 24. Mai 2024 | 14.00 bis 16.00 Uhr, Online |
Freitag | 21. Juni 2024 | 10.00 bis 13.30 Uhr |
Freitag | 19. Juli 2024 | 10.00 bis 17.00 Uhr, Abschlussgespräch |
Anmeldeschluss: 08. März 2024
Kosten: 225 Euro, der Betrag ist nach der Anmeldebestätigung zu entrichten.
Teilnahmevoraussetzungen: Bedienstete:r der Universität Kassel mit aktueller Lehrtätigkeit
Maximale Teilnehmendenzahl: 12
Referent:innen: Dr. Christiane Borchard, Uwe Frommann