Akademischer Werdegang:

 

Fabian Georgi studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin und der University of Kent, Canterbury/GB. Promotion an der FU Berlin mit einer Arbeit zur Geschichte der Internationalen Organisation für Migration (IOM). Gewinner des Antonio-Gramsci-Dissertationspreises für kritische Forschung in der Migrationsgesellschaft 2018. Langjährige wissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg (bis 2023), zuletzt als Vertretungsprofessor für Politische Theorie und Ideengeschichte. Gegenwärtig wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, als Studiengangskoordinator der Global Labour University. Engagement in der »Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung« (AkG), u.a. als Vorstandsmitglied und Geschäftsführer, im »Netzwerk für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung« (kritnet) sowie als Redaktionsmitglied der Zeitschrift »movements. Journal für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung«. Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge und Workshops zu Migrations- und Grenzregimen, politischer Ökonomie, Gesellschafts- und Staatstheorie sowie sozial-ökologischer Transformation.