Tarik Englmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Vergleichende Politikwissenschaft
- Standort
- Nora-Platiel-Straße 1
34127 Kassel
- Raum
- 3219
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit November 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Vergleichende Politikwissenschaft
- Oktober 2024: Masterabschluss Politikwissenschaft (Universität Kassel)
- Juni-August 2022: Forschungsaufenthalt als Visiting International Research Student am Centre for Migration Studies an der University of British Columbia, Vancouver
- September 2021: Bachelorabschluss Soziologie (Universität Kassel)
- Juni 2020: Bachelorabschluss Politikwissenschaft (Universität Kassel)
Forschungsinteressen
- Migrationsforschung
- Politische Kultur und Politische Soziologie
- Soziale Ungleichheiten
- Zivilgesellschaft und Demokratie
- Englmann, Tarik 2020: Paradigmenwechsel: Der US-Sport ist stark politisiert – Auch im Hinblick auf die Wahlen. Online unter: https://www.boell.de/de/2020/09/17/paradigmenwechsel-der-us-sport-ist-stark-politisiert-auch-hinblick-auf-die-wahlen
- Englmann, Tarik 2020: A growing affordable housing crisis - on both sides of the Atlantic. Online unter: https://us.boell.org/index.php/en/2020/01/10/growing-affordable-housing-crisis-both-sides-atlantic
- Englmann, Tarik 2019: Bedrohte US-Wahlen: Stimmabgabeautomaten bieten leichtes Spiel für Hacker/innen. Online unter:
- https://www.boell.de/de/2019/10/25/bedrohte-us-wahlen-stimmabgabeautomaten-bieten-leichtes-spiel-fuer-hackerinnen
Mitarbeit
- Leimbach, Katharina 2023: Kritisch-kriminologische Lehre in der Praxis: Anregungen aus dem Kurs „Kritische Radikalisierungsforschung“, in: Kriminologisches Journal, Ausgabe 4, Jahr 2023, S. 331 – 341. Unter der Mitarbeit von: Carolin Schaal, Tarik Englmann, Vera Habermeier, Wiebke Seedorf, Joey Ristau, Jana Bürger, Thomas Köhler
- Wintersemester 2024/25 Propädeutikum – Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten: Europäische Migrationspolitik