"Visionen der Cohabitation" - Tanja Godlewsky und Charlotte Wolff zu Gast am FB 06
Das Seminar "Visionen der Cohabitation" (Leitung Dr. Annette Voigt, FG Freiraumplanung) beschäftigt sich damit, wie Tiere stärker in die Lehre am ASL integriert werden können.
Prof. Dipl. Des. Tanja Godlewsky ist Professorin für Mediendesign an der IU Internationalen Hochschule in Essen sowie selbstständige Kreativdirektorin und Expertin für Critical Design. Im Rahmen ihres Gastvortrags gibt sie Einblicke in gestalterische Strategien für den Perspektivwechsel im urbanen Raum – mit Fokus auf visuelle Kommunikation und Kampagnenentwicklung. Anschließend folgt ein Workshop mit den Studierenden.
Charlotte Wolff lehrt und forscht mit dem Schwerpunkt Wissenschaft und Nachhaltigkeit im Biologieunterricht am Fachgebiet Didaktik der Biologie an der Universität Kassel. Sie durch ihre Gastkritik Eindrücke aus der biologiedidaktischen Forschungsperspektive ein.
Die Veranstaltung ist öffentlich für Interessierte aus den Bereichen Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung sowie benachbarten Disziplinen.
Wir freuen uns!