Zurück

Cornelius Greither (Universität der Bundeswehr, München): Algebraische Potenzreihen und endliche Automaten

Abstract:
In diesem Vortrag möchte ich über eine hochinteressante Verbindung zwischen algebraischen Po-
tenzreihen über endlichen Körpern einerseits und regulären Sprachen sowie endlichen Automaten
andererseits berichten.
Das Hauptergebnis hierzu ist der Satz von Christol aus dem Jahr 1979; eine etwas stärkere Version
wurde 1980 von Kamae, Mendès-France und Rauzy publiziert, und diese Sätze sind meiner Mei-
nung nach viel zu wenig bekannt.
Wir werden die notwendigen Konzepte sorgfältig einführen; insbesondere werden die Begriffe “re-
guläre Sprache” und “endlicher (deterministischer) Automat”, obwohl sie relativ gut bekannt sind,
sicherheitshalber doch definiert und mit Beispielen versehen.
Man sollte keinerlei neue Ergebnisse erwarten und schon gar keine solchen, die etwa vom Vor-
tragenden stammen. Wenn es überhaupt etwas halbwegs Originelles in diesem Vortrag gibt, dann
sind es einige konkrete Bestimmungen von algebraischen Potenzreihen.


Vor diesem Vortrag, ab 16.45 Uhr, gibt es wieder Kaffee und Tee im Raum 1404.
Es sind alle herzlich dazu eingeladen.


gez. Dr. Sebastian Petersen

Verwandte Links