Publikationen

2022

  • Eichler, A., Rathgeb-Schnierer, E., & Volkmer, J. P. (2022). Das Beurteilen von Lernprodukten als Facette diagnostischer Kompetenz fördern. Journal Für Mathematik-Didaktik. Advance online publication. https://doi.org/10.1007/s13138-022-00216-8
  • Wedde, S., Busse, A. & Bosse, D. (2022). Content-related solution quality in invention activities and worked solutions – promoting the professional vision of classroom management. International Journal of Modern Education Studies, 6(2), 523-546. https://doi.org/10.51383/ijonmes.2022.245
  • Volkmer, J. P., Eichler, A. & Rathgeb-Schnierer, E. (2022). Comparing and contrasting solutions to foster diagnostic competence. Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME12), Feb 2022, Bozen-Bolzano, Italy. ⟨hal-03744889⟩

2021

  • Horn, D. & Meier, M. (2021). Kontrastieren und Vergleichen mit Videovignetten – Konzeption einer Diagnose-Übungseinheit für Biologielehramts-studierende. In: M. Kubisch, S. Sorge, J. Arnold & N. Graulich (Hrsg.). Lehrkräftbildung neu gedacht – Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken. (1. Aufl., S. 126-130). Waxmann.
  • Meyer-Odewald, L., Horn, D., Meier, M., Wodzinski, R. & Ziepprecht, K. (2021). Kontrastieren und Vergleichen als Lehr-Lernmethode zur Förderung der Diagnosekompetenz in der Lehramtsausbildung. In M. Meier, C. Wulff & K. Ziepprecht (Hrsg.), Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung. Vom Lernort Natur zur Naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in die Lehrerprofessionalisierung (S. 155-175). Münster: Waxmann.
  • Wedde, S., Busse, A. & Bosse, D. (2021). Zur Wirksamkeit von Invention Activities auf das Lernen von Lehramtsstudierenden. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 16(1), 35-54.

2020

  • Horn, D & Meier, M. (2020). Die Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Schülerprotokollen – Eine vignettengestützte Lehr-Lernmethode. MNU Journal, 5(73), 410-417.
  • Horn, D. & Meier, M. (2020). Förderung der Diagnosekompetenz von Lehramtsstudierenden in Experimentaleinheiten mit kontrastierenden Videovignetten. In C. Langfeldt & T. Fritsch (Hrsg.), 22. Internationale Frühjahrsschule 24.02.-27.02.2020 (S.63-63)
  • Volkmer, J. P., Eichler, A. & Rathgeb-Schnierer, E. (2020). Kontrastieren & Vergleichen zur Entwicklung diagnostischer Fähigkeiten im Lehramtsstudium. Beiträge zum Mathematikuntericht.

2019

Poster und Vorträge

  • Wedde, S., Busse, A. & Bosse, D. (2021). Das Vergleichen von Podcasts zur Förderung der professionellen Wahrnehmung von Klassenführung. Flipped Presentation auf der ÖFEB 2021 „Einstiege, Umstiege, Aufstiege - Was wissen wir über die Professionalisierungsprozesse von Lehrpersonen und pädagogischen Fachkräften”, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Linz, am 25.02.2021.

  • Wedde, S., Busse, A. & Bosse, D. (2021). Promoting the Professional Vision of Classroom Management through Invention Activities - Is it more effective with or without a Worked Solution. Vortrag auf der ECER 2021 "Education and Society: expectations, prescriptions, reconciliations", Geneva (online), am 7.9.2021.

  • Meyer-Odewald, L., Wodzinski, R. & Ziepprecht, K. (2021). Kontrastieren und Vergleichen von Schülerprotokollen zur Förderung der Diagnosekompetenz angehender Grundschullehrkräfte. Digitaler Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterricht (GDSU), Universität Paderborn (online), 04.03.-06.03.2021.
  • Nemeth, L., Lipowsky, F. & Borromeo Ferri, R. (2021). Kontrastieren und Vergleichen von Videofällen in der Lehramtsausbildung. Welche Rolle spielt die Reihenfolge von Instruktions- und Vergleichsphase? Poster auf der Tagung zur Eröffnung des bundesweiten Meta-Videoportals „Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung“ (digitale Veranstaltung), 12. März 2021.
  • Wedde, S., Busse, A. & Bosse, D. (2021). Das Vergleichen von Podcasts zur Förderung der professionellen Wahrnehmung von Klassenführung. Flipped Presentation auf der ÖFEB 2021 „Einstiege, Umstiege, Aufstiege - Was wissen wir über die Professionalisierungsprozesse von Lehrpersonen und pädagogischen Fachkräften” am 25.02.2021.
  • Meyer-Odewald, L., Mayer, J., Wodzinski, R. & Ziepprecht, K. (2020). Kontrastieren und Vergleichen von Schülerfehlern beim Experimentieren. Posterpräsentation auf der 22. Frühjahrsschule der Fachgruppe Biologiedidaktik im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 24.02.-27.02.2020.

Förderung:

Universität Kassel

 

Laufzeit: 2019-2023

 

Projektleitung:

Prof. Dr. Andreas Eichler

+49 561 804-4310

eichler[at]mathematik.uni-kassel[dot]de

 

Prof. Dr. Frank Lipowsky

+49 561 804-3613

lipowsky[at]uni-kassel[dot]de