• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchformular
  • zur Startseite
  • Fachbereichs Intern
    • Für Beschäftigte
  • Deutsch: Alternative Seitensprachen
    • English
zur Startseitezur Startseite
  • Universität
  • FB 11 Ökologische Agrarwissens...
  • Infothek

Infothek FB 11 Ökologische Agrarwissenschaften

  • Profil
  • Forschung
  • Studium
  • Organisation
  • Fachgebiete / Einrichtungen
  • Personen
  • Berufsfeld
  • Infothek
    • Kurzfilme
    • Medienbeiträge
    • Jahresberichte
    • Absolvent:innen-Jahrgänge
    • Abgeschlossene Promotionen
    • Pressearchiv
    • Geschichte des Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften
    • Witzenhausen und der Kolonialismus
  • Kontakt & Anfahrt

Guest lecture by Prof. Ray Ison, Open University, UK: System Thinking in Practice in Farming and Food Production: Seeking Improvement

@Internationale Agrarpolitik und Umweltgovernance
  • Datum: 01.06.2022
  • Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Latest book (with Ed Straw; 2020): The Hidden Power of Systems Thinking. Governance in a Climate Emergency.

Learn more at:
www.open.edu/openlearn/systems-thinking-hub

Verwandte Links

    Seite teilen:
    Seite über E-Mail teilen
    Seite über WhatsApp teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
    Seite über X teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
    Seite über Facebook teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
    Adresse der Seite kopieren
    In Zwischenablage kopiert


    Servicenavigation

    • Kontakt & Anfahrt
    • Personen suchen
    • Einrichtungen suchen
    • Stellenangebote
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Uni-Bibliothek
    • Moodle
    • Panopto
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Impressum
      Nach oben