Sitemap News Detail

15.05.2025 | Forschung | Ver­öf­fent­li­chun­g

Policy-Brief und IMPULS-Papier zu Social2Mobility veröffentlicht

Policy-Brief und IMPULS-Papier zu Social2Mobility veröffentlicht

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMBF) geförderten Forschungsprojekts Social2Mobility wurde über einen Zeitraum von mehr als fünf Jahren (2019 und 2024) untersucht, wie Mobilität und soziale Teilhabe in der kommunalen Planungspraxis stärker verzahnt werden können.

Das Projekt wurde inter- und transdisziplinär durchgeführt – unter Beteiligung der
Universität Kassel
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sozial- und Verkehrsplanung der Region Hannover
WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH

Neben der Umsetzung und Evaluation konkreter Maßnahmen in drei Kommunen der Region Hannover wurden neue Planungsinstrumente entwickelt, mit denen sich Mobilitätsarmut sichtbar machen und die Wirkung geplanter Maßnahmen auf soziale Teilhabe abschätzen lässt.

Nun konnten zwei wesentliche Papiere auf Grundlage von qualitativen und quantitativen Erhebungen sowie einem Reallabor veröffentlicht werden. Einerseits ein Policy Brief der die Kernergebnisse bündelt und zentrale Erkenntnisse und praxisorientierte Empfehlungen beinhaltet und andererseits ein IMPULS-Bericht der Region Hannover.

Der IMPULS Sozialplanung zeigt aufbauend auf den Arbeiten des Forschungsprojekts Social2Mobility exemplarisch für Haushalte mit Kindern deren Mobilitätsoptionen, Mobilitätsverhalten sowie die mögliche Erreichbarkeit von Praxen für Kinder- und Jugendmedizin aus verschiedenen Bereichen der Region Hannover.
 

Policy-Brief: https://kobra.uni-kassel.de/items/b6125114-94cc-42f9-bdef-639ed15853da

IMPULS-Bericht: www.hannover.de/sozialplanung-rh