Prof. Dr. Martin Potthast
Prof. Dr. Martin Potthast ist seit April 2025 Mitglied im Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel. Seine Forschung konzentriert sich auf Sprachtechnologien, Suchmaschinen und die Analyse und Synthese von Informationen und fokussiert dabei vor allem auf die gesellschaftlichen Herausforderungen in Bezug auf Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Informationen. In vielen Forschungsprojekten arbeitet Professor Potthast bereits erfolgreich interdisziplinär mit Forschenden aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen.
Unsere Forschung liegt an der Schnittstelle von Informatik und der Gesellschaft. Wir entwickeln neue Algorithmen und Werkzeuge, die helfen, spezifische gesellschaftliche Probleme zu lösen.
Das Fachgebiet Deep Semantic Learning arbeitet in den Bereichen Natural Language Processing, Information Retrieval und Künstliche Intelligenz. Unter anderem erforschen sie Technologien für die Verarbeitung und Suche von Argumenten, für die fundierte Zusammenfassung von Texten, die Erkennung von automatisch generierter Werbung, zur Generierung von Sprache mit begrenzten Trainingsdaten und zur kreativen Generierung von Bildern. Bei einem Großteil dieser Forschung spielt die Bewertung des Nutzens ihrer Beiträge für menschliche Akteure in ausgewählten Anwendungsfällen eine herausragende Rolle.

Prof. Dr. Martin Potthast
Fachgebiet Deep Semantic Learning
Fachbereich 16 - Elektrotechnik/Informatik
Wilhelmshöher Allee 73, 34121 Kassel