Zugriff über Thunderbird

Je nachdem, welche Thunderbird-Version Sie nutzen, kann die Einrichtung variieren.

Sollte es sich bei Ihnen um die Ersteinrichtung handeln, wird Ihnen untenstehendes Bild direkt angezeigt. Andernfalls klicken Sie bitte oben rechts auf die drei Striche
-> Konteneinstellungen.
Dort gehen Sie nun auf „Konten-Aktionen“ und weiter auf „E-Mail-Konto hinzufügen“.

Füllen Sie nun das Formular aus.
Bitte lassen das Feld "Passwort" erstmal unausgefüllt.
Sobald die Mailadresse vollständig ausgefüllt wurde, erscheint die Schaltfläche „Manuell einrichten“.

Ergänzen Sie die entsprechenden Informationen und tragen bei Benutzernamen Ihren UniAccount + „@uni-kassel.de“ ein (z.B. uk123456[at]uni-kassel[dot]de und klicken auf „Fertig“.

Nun ist Ihr Konto eingebunden. Zum Abschluss gehen Sie auf Ihren Posteingang und geben Ihr Passwort im daraufhin erscheinenden Pop-up Fenster ein.

Nach der Installation überprüfen Sie bitte die richtige Ordnerzuordnung. Klicken Sie hierzu oben auf die drei Striche und auf „Konteneinstellungen“

Klicken Sie nun auf „Kopien & Ordner“.

Überprüfen Sie bitte, dass die gesendeten Mails im Ordner „Gesendete Elemente“ auf dem „@uni-kassel.de-Mailkonto“ abgelegt werden und ändern Sie ggf. die Einstellungen.

Die Entwürfe sollten im Ordner „Entwürfe“ auf dem „@uni-kassel.de-Mailkonto“ abgelegt werden. Die Vorlagen sollen im Ordner „Vorlagen auf dem „@uni-kassel.de-Mailkonto“ abgelegt werden.

Überprüfen Sie als nächstes, ob die gelöschten Mails auch im Ordner „Gelöschte Elemente“ auf dem „@uni-kassel.de-Mailkonto“ abgelegt werden.

Dazu klicken Sie bitte auf „Server-Einstellungen“ und schauen Sie in den Abschnitt „Beim Löschen einer Nachricht“.

Sollten bei Ihnen nicht alle Ordner angezeigt werden, ist es notwendig dieses zu abonnieren. Machen Sie hierzu einen Rechts-Klick auf das entsprechende Postfach und klicken auf „Abonnieren“. 

Sie können nun die entsprechenden Ordner abonnieren (beispielsweise "Gesendete Elemente“.