KeyManagementService (Lizenzverwaltung Microsoft-Produkte)
Überblick
1. Basisinformationen
Der Key Management Service (KMS) dient zur Aktivierung von Microsoft-Produkten (z. B. Windows, Microsoft Office), die über Campusverträge lizenziert sind. Er wird vor allem für Geräte innerhalb des Hochschulnetzwerks genutzt.
Der KMS Server kann von allen Abteilungen, Fachbereichen und Instituten der Universität Kassel genutzt werden. Die KMS-Aktivierung des IT Servicezentrums kann nur im internen Datennetz der Universität Kassel oder mit einer VPN-Verbindung genutzt werden.
Die Bereitstellung und Verwaltung des KMS erfolgt durch das IT Servicezentrum.
2. Kurzbeschreibung
Der Key Management Service ermöglicht eine automatisierte und netzinterne Aktivierung von Microsoft-Produkten, ohne dass Einzellizenzen oder manuelle Aktivierungen erforderlich sind. Voraussetzung ist eine gültige Lizenz über den Microsoft-Campusvertrag der Hochschule.
Für Geräte außerhalb des Hochschulnetzwerks oder bei Sonderfällen (z. B. längere Offline-Zeiten) kann eine MAK-Aktivierung (Multiple Activation Key) erforderlich sein. Die Beantragung erfolgt über das Software-Formular.
3. Hauptfunktionen
Netzwerkbasierte Aktivierung
Microsoft-Softwareprodukte werden über das Hochschulnetz automatisch aktiviert.Lizenzkonforme Nutzung
Die Aktivierung erfolgt unter Berücksichtigung der Microsoft-Campuslizenzverträge.Zentrale Verwaltung
Die Aktivierung läuft zentral über Server des IT Servicezentrums, ohne administrative Eingriffe an einzelnen Geräten.
4. Einsatzszenario
Ein Fachbereich stattet neue Büro-PCs mit Windows 11 und Office 2021 aus. Die Geräte sind im Hochschulnetz eingebunden und werden automatisch über den KMS aktiviert.
Ein Arbeitsplatzrechner in einem Labor wird nach einem System-Update neu installiert. Nach der Einrichtung im Netzwerk erfolgt die Aktivierung von Windows über den KMS, ohne dass ein Produktschlüssel eingegeben werden muss.
5. Technische Anforderungen
Verbindung zum Hochschulnetz (z. B. per LAN, WLAN „eduroam“ oder VPN)
Vorinstallation einer KMS-kompatiblen Microsoft-Version
Regelmäßiger Kontakt zum Aktivierungsserver (mind. einmal alle 180 Tage)
6. Nutzung und Zugang
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für die Nutzung des KMS Servers muss eine beliebige Windows-Lizenz bereits installiert sein. Andernfalls kann Windows nicht aktiviert werden. Dazu muss das Gerät mit dem KMS Server bekannt gemacht werden.
Für die Aktivierung ihrer Microsoft-Software benutzen Sie bitte die Anleitungen unter Aktivierung von Office-Produkten & Windows.
7. Support und Kontakt
Name, Vorname | Kontaktinfos | |
---|---|---|
IT-Servicedesk Erste Anlaufstelle für alle Supportanfragen | Telefon +49 561 804-5678 |
8. Anleitungen und weiterführende Links
Aktuell werden keine Schulungen angeboten.
9. Besondere Hinweise (Datenschutz, Nutzungsbedingungen)
Die Aktivierung über KMS betrifft ausschließlich lizenztechnische Informationen der installierten Microsoft-Produkte. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder übertragen. Die Server befinden sich innerhalb der Hochschulinfrastruktur.
Die Nutzung ist ausschließlich im Rahmen der Microsoft-Campuslizenz erlaubt. Eine Aktivierung darf nur auf dienstlichen Geräten erfolgen, die durch die Hochschule beschafft wurden.
Stand: März 2025
Go-Link dieser Seite: https://www.uni-kassel.de/go/kms