Datengestütze, automatisierte Qualitätsoptimierung in Spritzgießprozessen
Das Spritzgießen ist das am weitesten verbreitete Kunststoffverarbeitungsverfahren. In Unternehmen mit modernen Spritzgießmaschinen fallen eine Vielzahl von Prozessdaten an. Diese Prozessdaten werden meist lediglich aufgezeichnet. Die Herausforderung besteht darin, diese Prozessdaten nutzbar zu machen.
Ziel des Projektes ist die Schaffung eines prozessdatengestützen Modells, welches für einen laufenden Spritzgießprozess vorhersagt ob eine konstante Bauteilqualität zu erwarten ist. Ferner
soll ermittelt werden welche Prozessdaten eine Instabilität aufzeigen, um daraus mögliche Prozesseingriffe ableiten zu können.