06.02.2025 | Aktuelles

„In dieser Technologie liegt enorme Dynamik“: Global Giga-Casting Congress in Kassel verspricht spannende Einblicke

Am 5. und 6. März 2025 öffnet der erste Global Giga-Casting Congress in Kassel seine Türen für die internationale Fachwelt. Organisiert vom Fachgebiet für Gießereitechnik (GTK) der Universität Kassel bearbeitet der Kongress ein breitgefächertes Themenspektrum. EUROGUSS 365 sprach mit Fachgebietsleiter Martin Fehlbier über die Ziele und Inhalte der Veranstaltung sowie die Zukunft des Gigacastings im Allgemeinen.

Am 5. und 6. März 2025 veranstaltet das Fachgebiet Gießereitechnik (GTK) der Universität Kassel den ersten Global Giga-Casting Congress. In einem Interview erläutert Professor Martin Fehlbier die Motivation hinter dem Kongress und betont die rasante Entwicklung des Giga-Castings, insbesondere in der Automobilindustrie. Er hebt hervor, dass diese Technologie bei vielen Herstellern bereits in der Serienproduktion eingesetzt wird und weltweit eine steigende Anzahl von Giga-Casting-Anlagen in Betrieb ist. Ziel des Kongresses ist es, verschiedene Perspektiven von OEMs, Gießereien und Zulieferern zu beleuchten sowie neue Technologietrends und Strategien zu diskutieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem internationalen Austausch, unterstützt durch Simultanübersetzungen in Deutsch, Englisch, Chinesisch und Japanisch. Professor Fehlbier betont die Bedeutung des globalen Dialogs für die Weiterentwicklung des Giga-Castings und hofft, mit dem Kongress eine Plattform für Wissenstransfer und Völkerverständigung zu schaffen.

Die Anmeldung zum Global Giga-Casting Congress ist noch bis zum 21.02.2025 möglich.

Das vollständige Interview finden Sie hier: 

https://www.euroguss.de/de-de/euroguss-365/2025/interview/global-giga-casting-congress