25. Treffen des Industrieförderkreises Gießereitechnik "Innovativer Gussleichtbau"
Zum bereits 25. Mal fand das Treffen des Industrieförderkreises Gießereitechnik "Innovativer Gussleichtbau" am Fachgebiet Gießereitechnik der Universität Kassel statt. Gemeinsam mit den insgesamt 27 Mitgliedsfirmen wird im Rahmen von vorwettbewerblichen Gemeinschaftsprojekten an Technologien für den Einsatz in Gießereien geforscht. Im Fokus der aktuellen Förderkreisperiode steht das Gemeinschaftsforschungsprojekt "Chancen und Möglichkeiten der Rheo-Metal-Technologie. Andreas Schilling, Projektleiter des Gemeinschaftsforschungsprojekts, stellte den aktuellen Stand und die Forschungsergebnisse dem industriellen Kreis vor und Prof. Dr.-Ing. Martin Fehlbier führte durch die anschließende Diskussion.
Bei gutem Essen und kühlen Getränken konnte der Austausch intensiviert und mögliche neue Kooperationen erörtert werden.
Nach der Mittagspause ging es weiter mit einem Überblick zu ausgewählten Forschungsthemen am GTK, der Vorstellung neuer Mitarbeiter und einem Rückblick zum Global GIGA-Casting Congress 2025 sowie den wichtigsten technologischen Erkenntnissen und globalen strategischen Unterschieden zum Thema Giga-Casting.
Wir bedanken uns wie immer ganz herzlichen bei den Mitgliedern für Ihre langjährige Unterstützung und den technologisch hochwertigen Austausch. Ohne die Mitwirkung und Unterstützung der Gießerei-Industrie in der Lehre und Forschung geht es nicht!
Glückauf!