12.06.2025 | Aktuelles

Fachbuch-Neuerscheinung

Verstehen und Verarbeiten von Silikonkautschuken – Praxiswissen aus dem Anwendungszentrum UNIpace

Am 13. Juni, erscheint im HANSER-Verlag das Fachbuch „Verarbeitung von Fest- und Flüssigsilikonkautschuken“, des Anwendungszentrums UNIpace, das Teil des Instituts für Werkstofftechnik (IfW) an der Universität Kassel ist. Die Autoren – Dr.-Ing. Ralf-Urs Giesen, Geschäftsführer von UNIpace, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim, Professor für Kunststofftechnik an der Universität Kassel, sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter Svenja Marl, M. Sc. und Kevin Klier, M. Sc. – bündeln in diesem Buch ihr umfangreiches Wissen aus Forschung und Praxis. UNIpace ist seit seiner Gründung im Jahr 2013 auf die Verarbeitung von Silikonkautschuken spezialisiert und hat in diesem Bereich wertvolle Expertise aufgebaut, die nun erstmals in strukturierter Form veröffentlicht wird. Das Buch schließt damit eine bedeutende Lücke in der Fachliteratur, denn bislang existieren nur sehr wenige fundierte Veröffentlichungen zu diesem speziellen Werkstoff.

Bild: Steffen Böttcher

Silikonelastomere nehmen aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften – etwa Temperaturbeständigkeit und physiologische Unbedenklichkeit – eine wichtige Rolle in zahlreichen technischen Anwendungen ein. Dennoch ist das Wissen über ihre Verarbeitung begrenzt, sowohl in der Industrie als auch in der Ausbildung kunststoffverarbeitender Berufe und in der Hochschullehre. Genau hier setzt das Buch an. Es beginnt mit einer Einordnung des Materials in die Gruppe der Kunststoffe sowie einer Darstellung des chemischen Aufbaus von Silikonkautschuken. Darauf folgt eine Übersicht über Materialklassen und spezifische Eigenschaften von Silikonelastomeren. Im Hauptteil widmen sich die Autoren ausführlich der Verarbeitungstechnik und der Prüfung von Materialeigenschaften, bevor sie abschließend praxisnahe Anwendungsbeispiele vorstellen.

Für Produktentwickler bietet das Buch eine wertvolle Grundlage zur gezielten Auswahl geeigneter Silikonmaterialien. Verarbeitern, die neu in das Thema einsteigen, vermittelt es einen praxisorientierten Überblick über Prozesse, Technologien und notwendige Anlagen. Auch Studierende und Lehrende profitieren von einer fundierten Einführung in einen Werkstoff, der bisher in der Ausbildung kaum berücksichtigt wird. Diese Veröffentlichung ist somit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich intensiv mit der Verarbeitung und Anwendung von Silikonkautschuken beschäftigen möchten.

Unter diesem Link können Sie das Buch erwerben: https://www.hanser-fachbuch.de/fachbuch/artikel/9783446458178