01.07.2025 | Aktuelles

Soziokultur meets Technologie: Einladung zur Semesterabschlussveranstaltung

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in einem soziokulturellen Zentrum eingesetzt werden? Dieser Frage widmet sich eine ungewöhnliche Kooperation zwischen dem Kulturzentrum Schlachthof und dem Fachgebiet Projektmanagement in der Digitalen Transformation der Universität Kassel.

Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch 16. Juli 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr präsentieren Studierende ihre über das Semester entwickelten KI-Prototypen.

Ort: Veranstaltungsraum im Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstr. 10-12

 

Im Mittelpunkt stehen drei praxisnahe Projekte, die konkrete Herausforderungen des Kulturzentrum Schlachthof adressieren – von der automatisierten Fördermittelsuche über digitale Prozessdokumentation bis hin zu einem KI-gestützten Informationssystem im Empfangsbereich. Die entwickelten Anwendungen bieten beispielhafte Antworten auf die Frage, wie technologische Unterstützung in der soziokulturellen Praxis aussehen kann.

Neben den Präsentationen der studentischen Teams wird es Impulsvorträge der beteiligten Organisationen geben sowie Projektstände mit Raum für Diskussion, Rückfragen und Feedback.

 

Zielgruppe: Eingeladen sind Kulturschaffende, Studierende, Wissenschaftler:innen sowie alle Interessierten aus dem Bereich sozialer Arbeit & sozialer Innovationen, Digitalisierung & Kulturarbeit und Journalist:innen. Die Präsidentin der Universität Kassel wird als Mitglied des Vorstands des Kulturzentrum Schlachthof die Veranstaltung eröffnen.