Expertenseminar zur Gussteil- und Werkzeugauslegung am GTK
Von Montag bis Mittwoch fand am Fachgebiet Gießereitechnik ein Expertenseminar zur Gussteil- und Werkzeugauslegung mit dem Fokus auf dem Magneisum-Warmkammerdruckuss statt. Das Seminar wurde von der Schulungsabteilung der Oskar Frech GmbH + Co. KG geleitet. Herr Schlotterbeck und sein Team: Hr. Frank Balbier, Hr. Ullrich Keller und Hr. Marco Stiedl waren vor Ort um gemeinsam das Wissen um die Gussteilgestaltung und Werkzeugauslegung zu vertiefen und potentielle neue technologische Ansätze zu entwickeln und zu diskutieren.
Seitens des GTK nahmen erfahrene und junge Wissenschaftler sowie erfahrene Gießer teil. Die Diskussionen waren durchweg auf einem sehr hohen Niveau und haben gezeigt welche Potentiale im Bereich des Mg-Warmkammerdruckgießprozess liegen. Unter Anderem wurden Themen wie kreislaufarmes Gießen, emmisionsarmes Schmelzen, neue Temperier- und Gießtechnologien besprochen.
Wir, das Fachgebiet Gießereitechnik, leben von dem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis/Industrie und freuen uns immer Firmen wie die Oskar Frech GmbH + Co. KG im Haus zu haben, um auf absoulten Top-Niveau diskutieren zu können.
Allerdings schauen wir auch mit einem weinenden Auge auf das Seminar, denn unser über alle Maßen geschätzter und freundschaftlich verbundener Schulungsleiter, Technologe und langjähriger Unterstützer und Wegbegleiter Herr Martin Schlotterbeck wird demnächst seinen wohlverdienten Ruhestand antreten und wohl das letzte Mal in offizieller Mission am Fachgebiet Gießereitechnik in Kassel/Baunatal zu Besuch gewesen sein. Das gesamte Fachgebiet Gießereitechnik wünscht Herrn Schlotterbeck nur das Beste, Gesundheit und Freude! Die Türen des GTK stehen für Sie immer offen!
in diesem Sinne,
Glück Auf