Sommersemester 2013

Wochenplan

  Zeit  MoDiMiDoFr
8:00-10:00

Sensorapplikationen im Maschinenbau

Raum 0608/Mö7

Beginn: 18.4.2013

ProjektarbeitMess-undAutomatisierungstechnik

Raum 1804/Mö 7
Beginn: 19.4.2013

10.00-12.00

Computational Intelligence in der Automatisierung

Raum 1121/KW3

Beginn: 16.4.2013

Regelungstechnik 1/V

Raum 1122/KW3

Beginn: 17.4.2013

Regelungstechnik 1/Ü

Raum 054/GF3

Beginn: 19.4.2013

12.00-14.00

Computational Intelligence in der Automatisierung

Raum 1121/KW3

Beginn: 17.4.2013


Dynamik

Raum ESG/Mö29

Beginn: 17.4.2013

14.00-16.00Sensorapplikationen im Maschinenbau

Raum1120/KW3

Beginn: 22.4.2013

Praktikum Mess- und Regelungstechnik

Raum 1804/Mö7

Beginn: 22.4.2013

Einführung in die Projektarbeit

Raum 1804/Mö7

Beginn: 30.4.2013

Der erste Termin beginnt um 13 Uhr!

MatlabGrundlagenundAnwendungen

Raum 2400/Mö7

Beginn: 17.4.2013

Dynamik

Raum 0614/Mö7

Beginn: 17.4.2013

16.00-18.00

SeminarMess-undAutomatisierungstechnik

Oberseminar Mess- und Automatisierungstechnik

Raum 1121/KW3

Beginn: 18.4.2013

18.00-20.00

Lab-VIEW - Fortgeschrittene Methoden (1V / 1Ü)

Dr.-Ing. W. Baetz
Ort: 1804, Mö 7

Blockveranstaltung vom 19.8.2013 bis zum 23.8.2013

Für die Teilnahme ist die Anmeldung im Moodle-Kurs erforderlich.
Anmeldeschluss ist der 10.07.13 (Ausschlussfrist).

Zugangsschlüssel: LVF_13

Praktikum Messtechnik / Praktikum Mess- und Regelungstechnik (2P)

Dr.-Ing. Werner Baetz / Dipl.-Ing. A. Dürrbaum

Ort: 1804, Mö 7

Zeiten und Beginn: siehe Aushang

Die Versuche C1+C2 finden semesterbegleitend statt (Montags 13:30-17:00 Uhr)

Die Versuche B1/B2/B3/A finden als Blockveranstaltung statt.

Praktikum Regelungstechnik (2P)

Prof. Dr.-Ing. O. Stursberg (FB16) / Prof. Dr.-Ing. A. Kroll (FB15)
Ort: -1646, WA 73 / 1804, Mö7

Für die beiden Versuche "Drei-Tank-System" und "Servopneumatischer Linearantrieb" im FG Mess- und Regelungstechnik werden zu Beginn des Semesters im Moodel-Kurs FB 15 / FG MRT / Semesterübergreifende Angebote Versuchstermine bekannt gegeben. Für die Teilnahme melden Sie sich bitte in diesem Kurs an.

Fortgeschrittenen-Praktikum Mechatronik, Regelungstechnik und Simulation (4P)

Prof. Dr.-Ing. A. Kroll, FB 15,
Prof. Dr. Ing. O. Stursberg, FB 16
Prof. Dr.-Ing. M. Fister, FB 15

Für die beiden Versuche "Drei-Tank-System" und "Servopneumatischer Linearantrieb" im FG Mess- und Regelungstechnik werden zu Beginn des Semesters im Moodle-Kurs FB 15 / FG MRT / Semesterübergreifende Angebote Versuchstermine bekannt gegeben. Für die Teilnahme melden Sie sich bitte in diesem Kurs an.

Fortgeschrittenenpraktikum Mess- und Automatisierungstechnik (2P)

Dr.-Ing. Werner Baetz / Dipl.-Ing. Axel Dürrbaum / Dipl.-Ing. Andreas Geiger

 

Anmeldung siehe Ankündigung

Fortgeschrittenen-Praktikum Maschinenbau (B.Sc.)

Dipl.-Ing. Axel Dürrbaum / Dipl.-Ing. Andreas Geiger

Weitere Informationen zur Durchführung des Praktikums im HIS/LFS unter

SoSe 2013 / FB 15 / Lehrveranstaltungen / FPMB - Fortgeschrittenen Praktikum Maschinenbau