Projekt 1: Ausschreibungen für Projektförderung – KI-gestützte Erschließung und Aufbereitung von Fördermöglichkeiten
Soziokulturelle Arbeit wird maßgeblich durch Projektförderungen finanziert, was einen kontinuierlichen Bedarf an neuen Fördermöglichkeiten mit sich bringt. Die Suche nach diesen Ausschreibungen ist sehr zeitaufwändig. Ziel des Projektes ist deshalb die Entwicklung eines Programms, das den Prozess der Suche nach Projektförderungen automatisiert und vereinfacht.
Es wird ein Tool entwickelt, das Internetseiten auf Fördermittelausschreibungen hin durchsucht, die zum ausgewählten Profil, den Bedarfen und der Zielgruppe passen. Darüber hinaus soll das Programm Informationen über den Fördermittelgeber liefern, um die Anträge gezielt anzupassen und die Chancen auf eine erfolgreiche Bewilligung zu erhöhen.
Ziele des Projekts sind:
- Entlastung der Mitarbeitenden – wieder mehr Zeit für die Arbeit mit Menschen
- Reduktion des Suchaufwands für Projektförderungen
- Ausschöpfung relevanter Fördermöglichkeiten verbessern
- Passgenaue Identifikation relevanter Ausschreibungen
- Höhere Förderchancen durch strategische Informationsaufbereitung
Wir freuen uns darauf, die ideenreichen Projektergebnisse der Studierenden bei der Semesterabschlussveranstaltung am 16.07. zu präsentieren.