Sommersemester 2011

Archiv studentischer Arbeiten

Text SoSe2 11

Das Projekt setzte sich mit dem  diesjährigen internationalen Ideenwettbewerb des Otto-Linne- Preises für urbane Landschaftsarchitektur in Hamburg auseinander. Das Aufgabenspektrum ist sehr offen gehalten und gesucht wurden vor allem zukunftsorientierte Konzepte, die weit über den klassischen, landschaftsarchitektonischen Gedanken hinausgehen. Das Planungsgebiet ist südöstlich von der Innenstadt Hamburgs verortet und umfasst das Areal um die Billemündung (Rothenburgsort) und deren angrenzenden Flächen.

Betreuer: Prof. Dipl. Ing. Wigbert Riehl | Dipl. Ing. Kerstin Schneider | Dipl. Ing. Markus Köthe (Digitale Entwurfstechniken)