Tim Weinert
Tim Weinert M.Sc.
34121 Kassel
Mi, 13:00-14:00 Anmeldung per E-Mail erforderlich. Weitere Termine nach Vereinbarung.

Lebenslauf
Ausbildung
Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) mit den Schwerpunkten Geschäftsmodellinnovation und Energietechnik an der Universität Kassel
Thema der Masterarbeit: "Bedeutung von anreizverstärkenden Maßnahmen für die Motivation in virtuellen Umgebungen am Beispiel einer Plattform für Business Angels und Startups"
Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Regenerative Energien
Thema der Bachelorarbeit: "Meerwasserentsalzung mithilfe Regenerativer Energien - Ein Ausblick in die technische und wirtschaftliche Machbarkeit"
Arbeitserfahrung
2017: Digital Marketing Ops Viessmann, Allendorf
2016-2017: Digital Task Force Viessmann, Allendorf
2014-2016: Akquise und technische Planung von Windkraftanlagen
wpd, Kassel
Forschungsinteressen
- Entwicklung von kontextsensitiven Lerndienstleistungen
- Usability
Publikationen
2020
-
(2020): Does Context Matter for Value Co-Creation in Smart Learning Services? In: Gronau, N., Krasnova, H., Pousttchi, K. & Heine, M. (Eds.), 15th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI 2020).
-
(2020): Co-Creation durch Peers im digitalen Lernen – Wie Plattformen und Chatbots die Partizipation bei der Lernmaterialerstellung begleiten können. In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Ausgabe/Nummer: 57, Vol. Personennahe Dienstleistungen der Zukunft, Erscheinungsjahr/Year: 2020. pp. 1-22.
-
(2020): Towards Co-Creation of Learning Material in Vocational Training. In: European Conference on Information Systems (ECIS).
-
(2020): Fostering Interaction in Higher Education with Deliberate Design of Interactive Learning Videos. In: George, J. F., Paul, S. & De´, R. (Eds.), International Conference on Information Systems (ICIS).
2019
-
(2019): Gamified Feedback durch Avatare im Mobile Learning. In: 14th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI). Siegen, Germany.
-
(2019): Kontinuierliche Verbesserung von internationalen Geschäftsmodellen in der Berufsbildung. In: Berufsbildung International (Vol. Geschäftsmodellentwicklung, pp. 32-33). DLR Projektträger.
-
(2019): Nutzung von interaktiven Videos zur Entwicklung von Arbeitsprozessorientierung in der Aus- und Weiterbildung – Erkenntnisse aus dem Projekt KoLeArn. In: Berufsbildung International (Vol. Digitalisierung). DLR Projektträger.
2018
-
(2018): Understanding the Effects of Gamified Feedback in Mobile Learning – An Experimental Investigation. In: International Conference on Information Systems (ICIS). San Francisco, California, USA.
-
(2018): KoLeArn – Smarte und kontextsensitive Aus- und Weiterbildung für die chinesische Industrie. In: Krömker, D. & Schroeder, U. (Eds.), Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Lecture Notes in Informatics (LNI) (pp. 281-282). Frankfurt am Main, Germany.