Zurück
02.06.2025 | Vortrag

Konstantin Lackner und Viktoria Horn präsentieren auf der Weizenbaum-Konferenz 2025

Konstantin Lackner und Viktoria Horn aus dem Fachgebiet Partizipative IT-Gestaltung präsentieren gemeinsam mit Markus Uhlmann vom Fachgebiet der soziologischen Theorie (ebenfalls Universität Kassel) auf der Weizenbaum-Konferenz 2025, die am 04. und 05. Juni in Berlin stattfindet.

Die Konferenz mit dem diesjährigen Titel „Empowering People in Online Spaces: Demokratie und Wohlbefinden in digitalen Gesellschaften" möchte theoretische und empirische Forschungsansätze beleuchten, die sich mit der Befähigung der Menschen zur Handlungsfähigkeit in Online-Umgebungen auf persönlicher und kollektiver Ebene befassen. Denn Ziel sei es letztendlich, die Forschung, die sich mit der Schnittstelle von digitalen Technologien, demokratischer Beteiligung und individuellem Wohlbefinden beschäftigt, miteinander zu verbinden.


Der Vortrag von Konstantin Lackner, Viktoria Horn und Markus Uhlmann befasst sich mit den Auswirkungen von Empfehlungssystemen auf den Nachrichtenkonsum und stellt einen alternativen Ansatz zur demokratiefreundlichen und privatheitsschonenden Navigation von Online-Nachrichten vor. Die Präsentation findet statt am Donnerstag, den 05.06. von 11.45 Uhr bis 13.15 Uhr in der Session Digital News (Panel 5).

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden sich auf der Konferenz Website.