Industrielle Netzwerke
Vorlesung
Der Klausureinsicht findet am Donnerstag, den 17.03.2016 von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr im Raum 0623 statt.
Lernziele:
- Netzwerke: Klassen, Struktur, Topologien, Protokolle, Übertragungsmedien, ISO/OSI-Schichtenmodell.
- Fehler in Netzwerksystemen: Fehlerraten und Wahrscheinlichkeiten.
- Sicherheitstechnische Netzwerke: Ausfallrate, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Fehlervermeidung und -beherrschung in Netwerken, Design von sicherheitsbezogenen Komponenten in Netzwerken.
- Grundlagen industrieller Netzwerktechnologien: Betriebs-Übertragungsmaß, Betriebsdämpfungsmaß, Leitungstheoretische Grundlagen für Industrielle Netzwerke.
- Datenübertragungssysteme: Basisband, Sprungantwort, Modulation.
- Industrielle Bussysteme: z.B. CAN-Bus
Vorkenntnisse:
Grundlagen der Informatik, Grundlagen der Mathematik, Digitaltechnik, Grundlagen der Programmierung, Grundlagen der Elektrotechnik
Lehrveranstaltungsnummer: FB16-6607
Zeit und Ort :
Dienstags, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Raum: 1114
Beginn: 20.10.2015
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. habil. Josef Börcsök
Übungsleiter:
Dr. Karolin Löser
Umfang:
4 SWS bzw. 6 CP
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Klausurtermin:
Montag, 07.03.2016, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr, Raum: 1603
Klausureinsicht:
Der Klausureinsicht findet am Donnerstag, den 17.03.2016 von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr im Raum 0623 statt.
Übung
Ort und Zeit:
Montags, 13:15 Uhr - 14:45 Uhr, Raum: -1607
Beginn: 02.11.2015
Kontakt:
E-Mail an Dr. Karolin Löser
Sprechstunde:
Do 14-15 Uhr
Übungsblätter:
Übung 1
Übung 2
Übung 3
Übung 4
Übung 5
Übung 6
Übung 7
Übung 8
Übung 9
Übung 10
Übung 11
Übungsklausur:
Datei
Labor
Ort und Zeit:
Dienstags, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Raum: 2107
Beginn: 12.01.2016
Kontakt:
E-Mail an M.Sc. Emil Delic
Laborblätter:
Versuch 1
Versuch 2
Versuch 3
Datenblatt MSP 430
Datenblatt MCP 2515