Seit 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachgebiet Sozialpolitik mit Schwerpunkt organisationale und gesellschaftliche Grundlagen (Habilitationsstelle)
Seit 2024: Evaluation des Projekts Housing First Kassel (Verein Soziale Hilfe e.V.)
2022-2024: Vertretung der Professur "Organisation Sozialer Arbeit" an der Universität Duisburg Essen, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik
2017-2024: Coordinator des Research Network 26 (Sociology of Social Policy and Social Welfare) der European Sociological Association (ESA)
2022: Studienbrief zum weiterbildenden Studiengang Kinderschutz mit Zertifizierung an der Fernuniversität Hagen
2019-2021: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sozialwesen
2015-2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachgebiet Sozialpolitik mit Schwerpunkt organisationale und gesellschaftliche Grundlagen (Forschungslinie: Comparing Local Networks in Social Services (CLONES))
2016: Abschluss der Promotion zum Thema „Die Polizei im Kinderschutz. Zur Verarbeitung institutioneller Komplexität in hybriden Berufswelten“
2013-2016: Mitglied der COST Action IS 1102: Social Services, Welfare State and Places. The restructuring of social services in Europe and its impacts on social and territorial cohesion and governance
2013-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachgebiet Sozialpolitik mit Schwerpunkt organisationale und gesellschaftliche Grundlagen (im Forschungsprojekt: Ambivalenzbewältigung im Krankenhaussektor. Regulatorische und organisationale Balancen im Transformationsprozess (AKROBAT))
2010-2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachgebiet Sozialpolitik mit Schwerpunkt organisationale und gesellschaftliche Grundlagen (im Forschungsprojekt: Sozialsystem, Kindeswohlgefährdung und Prozesse professioneller Interventionen (SKIPPI))
2009-2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachgebiet Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel (im Forschungsprojekt: Patientenbeteiligung im deutschen Gesundheitswesen)
2001-2008: Studium der Soziologie an der Universität Göttingen (Abschluss: M.A., Zweitfach: Medien- und Kommunikationswissenschaft)