Aktuelles
BERICHT zum 11. Italientag des Italien-Netzwerks der Universität Kassel
Am Dienstag, dem 24. Juni fand im Kasseler Stadtmuseum der 11. Italientag des Italien-Netzwerkes der Universität Kassel…PROGRAMMBEITRAG von Prof. Dr. Carolin Krahn für Klavierabend von Mitsuko Uchida in der Elbphilharmonie
Der Programmbeitrag von Prof. Dr. Carolin Krahn zum Klavierabend von Mitsuko Uchida in der Berliner Philharmonie vom 21.…PROGRAMMBEITRAG von Prof. Dr. Carolin Krahn für Klavierabend von Mitsuko Uchida in der Berliner Philharmonie
Zum Klavierabend von Mitsuko Uchida in der Berliner Philharmonie am 21. Mai 2025 (https://www.berliner-philharmoniker.de…MOVE IT! Sprechstunde im SoSe 2025
Offene Sprechstunde zur internationalen Mobilität für Studierende Ab dem Sommersemester 2025 bieten wir eine offene…FORSCHUNGSPROJEKT im Programm PILOT von Elena Minetti, Ph.D.
Im Frühjahr 2025 konnten Elena Minetti, Ph.D. (als Projektleiterin) und Prof. Dr. Carolin Krahn gemeinsam in einem…PRAKTIKUM am Palazzo Ricci | Europäische Akademie der Künste Montepulciano für Emil Becker
Emil Becker, Student am Institut für Musik, wird von Juni bis Oktober 2025 ein Praktikum am Palazzo Ricci | Europäische…LEHRE im SoSe 2025
Im Sommersemester 2025 werden im Bereich der Historischen Musikwissenschaft folgende Lehrveranstaltungen angeboten: das…EXKURSION nach Wien im Mai 2025
Die sechstägige Exkursion nach Wien bietet 15 Kasseler Studierenden Gelegenheit, die „Musikstadt Wien“ als…KOOPERATION mit dem internationalen Forschungsprojekt „TartinianS“ ab Frühjahr 2025
Das Fachgebiet Historische Musikwissenschaft kooperiert ab dem kommenden Frühjahr mit einem Konsortium der Universitäten…LEHRE WiSe 2024/2025
Im Wintersemester 2024/2025 werden im Bereich der Historischen Musikwissenschaft folgende Lehrveranstaltungen angeboten:…