Sprachpraxis Französisch
Französisch kann an unserem Institut nur mit Vorkenntnissen studiert werden. Erwartet werden Kompetenzen auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Vor allem in den ersten Semestern ist eine intensive Beschäftigung mit der Sprache unabdingbare Voraussetzung, um das Studium erfolgreich zu absolvieren. Die Teilnahme an Sprachpraxiskursen in jedem Semester ist zu empfehlen. Die sprachpraktischen Übungen zielen nicht nur auf die mündliche und schriftliche Befähigung zum Bestehen der Prüfungen ab. Eine aktive und passive Beherrschung der französischen Sprache ist später für den beruflichen Erfolg ausschlaggebend.
Ein Auslandsaufenthalt in einem frankophonen Land ist zwar nicht in jedem Studiengang Pflicht, aber unbedingt zu empfehlen. Er sollte möglichst früh geplant werden.
Lektorat
Ophélie Périquet
LfbA: Französische Sprachpraxis
Telefon +49 561 804-7378
Céline Wieders-Lohéac
LfbA: Französische Sprachpraxis
Telefon +49 561 804-3376