• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchformular
  • zur Startseite
  • Fachbereich Intern
    • Für Beschäftigte
zur Startseitezur Startseite
  • Universität
  • FB 05 Gesellschaftswissenschaf...
  • Fachgruppen und Institute
  • Geschichte
  • Fachgebiete
  • Geschichte Westeuropas
  • Team
  • Ehemalige Mitarbeitende

Team Geschichte Westeuropas 18.-20. Jahrhundert

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Prof. Dr. Jörg Requate
  • Sekretariat
  • Team
    • Dr. Clelia Caruso
    • Julia Menges (geb. Spohr)
    • Carina Gabriel-Kinz
    • Dr. Florian Musil
    • PD Dr. Nadine Freund
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Dr. André Krebber
      • Sarah Hoffmann
      • Dr. Maddalena Marinari
    • Doktorand:innen
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt & Anfahrt

Ehemalige Mitarbeitende

Bild: Ulrike Heitholt

Dr. André Krebber

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (2015/20-2022)

Dr. André Krebber: Mehr Infos

Sarah Hoffmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Grenzen des Komischen?" (2019-2022)

Sarah Hoffmann: Mehr Infos

Dr. Gwendolin Lübbecke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (2012-2017)

Dr. Gwendolin Lübbecke: Mehr lesen

Dr. Maddalena Marinari

DAAD-Gastdozentin im Wintersemester 2019/20

Dr. Maddalena Marinari: Mehr Infos
Seite teilen:
Seite über E-Mail teilen
Seite über WhatsApp teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über X teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über Facebook teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Adresse der Seite kopieren
In Zwischenablage kopiert


Servicenavigation

  • Kontakt & Anfahrt
  • Personen suchen
  • Einrichtungen suchen
  • Stellenangebote
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Uni-Bibliothek
  • Moodle
  • Panopto
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
    Nach oben