Infothek
Aktuelles
Studienexkursion nach Berlin
Im Rahmen des Seminars “Nach der Bundestagswahl” leitete Prof. Dr. Wolfgang Schroeder am 9. und 10. Juli eine Exkursion…"Die SPD ist keine Großpartei, ihre Aufschläge tun aber immer noch so." Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Im Interview mit Tanja Coerschulte von der Frankfurter Rundschau spricht Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Parteienexperte…Resonanz zur Neuerscheinung "Attraktive Pflegeberufe durch Tarifautonomie"
Das jüngst erschienene Buch "Attraktive Pflegeberufe durch Tarifautonomie" von Wolfgang Schroeder und Saara Inkinen hat…Neuerscheinung: Attraktive Pflegeberufe durch Tarifautonomie
Was tun gegen den Pflegenotstand? Ein zentrales Gegenmittel ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Dafür braucht…Prof. Schroeder kommentiert die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD
Im Gespräch mit dem ARD Morgenmagazin kommentiert Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Parteienexperte und Leiter des…Hält die Brandmauer? Eine aktuelle Studie von Wolfgang Schroeder, Daniel Ziblatt und Florian Bochert
Die Ergebnisse ihrer Forschungen zur "Brandmauer" veröffentlichten Wolfgang Schroeder, Daniel Ziblatt und Florian…Prof. Wolfgang Schroeder kommentiert die Abstimmung zum Schuldenpaket
In einem Interview mit dem Nachrichtensender ntv kommentiert Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Leiter des Fachgebiets zum…Wolfgang Schroeder im Podcast "The Peckham Talks"
Im Podcast "The Peckham Talks" stellt sich Prof. Dr. Wolfgang Schroeder der Frage "Was wäre, wenn die AfD regiert...?".…Prof. Schroeder ordnet die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz ein
Im Interview mit Phoenix - Der Tag ordnet Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Experte für das Politische System der BRD, die…„Er muss seinen Modus auf Kooperation umschalten“. Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zu den Sondierungsgesprächen
In einem ausführlichen Interview mit dem Deutschlandfunk gibt Wolfgang Schroeder, Experte für das politische System und…