Zurück
13.12.2022 | Po­li­ti­sches Sys­tem der BRD - Staat­lich­keit im Wan­del

Ringvorlesung Transformationen: Transformation der Medien. Alles anders - und wo bleibt das Gemeinsame?

Unter dem Titel Transformation der Medien. Alles anders - und wo bleibt das Gemeinsame? findet am 13. Dezember der Jahresabschluss der Ringvorlesung des Fachgebiets "Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel" statt. Wir setzen die Reihe im neuen Jahr am 10. Januar fort.

Zu Gast sind diesmal Heike Raab, Staatssekretärin und Länderkoordinatorin für die ARD, und Daniel Göbel, Hessische Niedersächsische Allgemeine Zeitung.

In der digitalen Medienlandschaft verändert sich das Angebot und die Rezeption von Medien, die Form der privaten und politischen Kommunikation sowie die Rolle von Medienakteuren als Gatekeeper. Mit der technologischen Möglichkeit, breite Bevölkerungsschichten über Social-Media-Plattformen zu erreichen und eigene Medienangebote zu erstellen, gehen neue Herausforderungen in Form von Hate Speech, Fake News, Filterblasen und Echokammern einher. Angesichts von sinkenden Auflagen vieler Lokalzeitungen, der Diversifizierung des notwendigen (Online-)Angebots zur Reichweitengenerierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und neuen Entwicklungen bei der Content-Moderation ist sowohl die Medienlandschaft als auch der Medienkonsum tiefgreifenden Veränderungen unterworfen.

ACHTUNG - neuer Ort: Die Veranstaltung findet um 18 Uhr in der Arnold-Bode-Straße 10, Raum 1102 statt.

Wir freuen uns wie immer auf zahlreiche Gäste und eine lebhafte Debatte. Weitere Informationen zur Ringvorlesung sowie die Aufzeichnungen der bisherigen Veranstaltungen finden Sie hier.