Alle Meldungen
Neuerscheinung: "The Violence of Financial Inclusion" von Anil Shah (Open Access)
Das Buch "The Violence of Financial Inclusion. Chronic Indebtedness as Class Oppression in Modern India" (transcript)…Tagungsbericht zum 13. Kartengeschichtlichen Kolloquium
Der Bericht zum 13. Kartengeschichtlichen Kolloquium (Jena, 9.-10.5.2025), verfasst von Franziska Haarhaus, ist bei…"Die SPD ist keine Großpartei, ihre Aufschläge tun aber immer noch so." Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Im Interview mit Tanja Coerschulte von der Frankfurter Rundschau spricht Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Parteienexperte…Stellenausschreibung Politisches System der BRD, Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Das Fachgebiet "Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel" (Prof. Dr. Wolfgang Schroeder) bietet eine…Von Jonathan Kropf und Carsten Ochs herausgegebener Sammelband "Dynamiken digitaler Bewertung: Über Gestaltungsspielräume in Infrastrukturen – von KI bis Queering" ist erschienen
Kürzlich ist der von Jonathan Kropf und Carsten Ochs mitherausgegebene Sammelband "Dynamiken digitaler Bewertung: Über…Fachgruppe Politikwissenschaften positioniert sich zum Thema Rassismus an der Universität Kassel
Rassismus entschlossen entgegentreten - an der Universität und in der Stadt Kassel Die Universität internationalisiert…Resonanz zur Neuerscheinung "Attraktive Pflegeberufe durch Tarifautonomie"
Das jüngst erschienene Buch "Attraktive Pflegeberufe durch Tarifautonomie" von Wolfgang Schroeder und Saara Inkinen hat…Artikel von Carla Noever Castelos: Wie kommt das Neue in die Welt? Zur Präfiguration einer post-extraktivistischen Zukunft
Aus dem Editorial der PROKLA 219: In ihrem Artikel setzt sich Carla Noever Castelos mit der Frage auseinander, wie eine…Prof. Dr. Kristina Dietz in das Direktorium des CELA und CALAS gewählt
Zum 22.05.2025 wurde Prof. Dr. Kristina Dietz in das Direktorium des Centro de Estudios Latinoamericanos (CELA) und zum…Neuerscheinung: Attraktive Pflegeberufe durch Tarifautonomie
Was tun gegen den Pflegenotstand? Ein zentrales Gegenmittel ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Dafür braucht…