06.05.2025

Kunst und Ökonomie - Wie Künstler:innen in Wirtschaft eingebunden werden können

Vortrag von Andreas Niegl beim ZfKW am 09.05.2025 um 17:30

In diesem Vortrag präsentiert Andreas Niegl historische und zeitgenössische Beispiele für die Verknüpfung von künstlerischer und unternehmerischer Praxis. Beispiele von Künstler*innen und Kollektiven, die ihre Praxis speziell auf die Zusammenarbeit mit und in Unternehmen ausrichten, wie die Artist Placement Group, Diakron oder Social Sensibility, zeigen, dass sich hier im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts eine eigene, ernstzunehmende Ausrichtung innerhalb der Kunstwelt entwickelt hat, die versucht, zeitgenössische Kunst in unternehmerische Kontexte zu integrieren.

Solche Experimente reihen sich ein in eine generelle künstlerische Perspektive, die fragt, wie Kunst ihren “sicheren Raum” innerhalb bestehender Kunstinstitutionen verlassen kann und welche Folgen eine solche Begegnung zwischen künstlerischen und nicht-künstlerischen Welten haben kann. Dabei soll es jedoch nicht um reine Dienstleistungsverhältnisse gehen, sondern um Projekte, die auf eine offen gestaltete Kooperation zwischen Künstler*innen und Unternehmen abzielen. Im Vortrag wird über die verschiedenen Ansätze einer solchen Kooperation reflektiert, in Hinblick auf ein erweitertes Kunstverständnis und die Frage nach der “Nutzbarmachung” von Kunst in der Wirtschaft.