Projekte und Studien

Forschungsprojekt:
ProSHARE: Enhancing Diversity, Inclusion and Social Cohesion through Practices of Sharing in Housing and Public Space

Gefördert durch JPI Urban Europe. Laufzeit: 2021-2022.
Beteiligte Institutionen: Universität Kassel, Royal Institute of Technology, University of Sheffield, Goldsmiths, University of London, Technische Universität Wien, Uppsala University, Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin


Forschungsprojekt:
StadtTeilen. Öffentlicher Raum und Wohnen als neue Gemeingüter in sozial gemischten Nachbarschaften

Das Forschungsprojekt wird durch die Robert-Bosch-Stiftung von 2018 - 2022 gefördert. Beteiligte Institutionen: Universität Kassel, Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Buzwan Morell Architekten PartGmbH, Pestalozzi-Fröbel-Haus.

 

Forschungsprojekt:
Soziale Milieus im suburbanen Raum

Teilprojekt im Forschungsverbund "Neue Suburbanität"
(Universität Kassel, Förderlinie Zukunft).
Beteiligte der Universität Kassel: Carsten Keller, Maik Kiesler, Stefanie Hennecke
Beteiligter der Humboldt-Universität zu Berlin: Henning Nuissl

 

Projekt:
Welt der Logistik

Das Projekt beschäftigt sich mit den Auswirkungen der logistischen Revolution auf die Lebenswelten von Beschäftigen sowie räumliche Entwicklungen. In einer Kooperation mit Cécile Cuny (Lab’URBA, Université Paris-Est Marne-la-Vallée) werden für ausgewählte Logistikstandorte in Deutschland und Frankreich räumliche Strukturen und Lebenswelten von LogistikarbeiterInnen erforscht. Am Beispiel der Stadt Kassel und Region untersuchte diese Fragestellungen ein Studienprojekt.

 

Forschungsprojekt:
Berufliche Strategien und Statuspassagen von jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund im deutsch-französischen Vergleich

Kooperation von Carsten Keller und Ariane Jossin (Centre Marc Bloch) mit Olaf Groh-Samberg und Ingrid Tucci (DIW), gefördert von 2008 bis 2011 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Agence Nationale de la Recherche (ANR)

 

Studie:
Einstellungen zu Heterogenität und Unterrichtskriterien bei Lehramtsstudierenden: Eine quantitative Studie zu Stereotypen und Vorurteilen

Kooperation von Carsten Keller, Moritz Merten und Deniz Yildirim, Universität Duisburg-Essen 2014