seit 10.2021Wiss. Mitarbeiter am FG Stadt- und Regionalsoziologie, Universität Kassel
Landesstelle

10.2021 -
07.2022

Wiss. Mitarbeiter am FG Architekturtheorie und Entwerfen, Universität Kassel
Projektstelle im Vorhaben #mobilwende2035: Reallabor Nordhessen

10.2018 -
10.2021

Wiss. Mitarbeiter am FG Stadt- und Regionalsoziologie, Universität Kassel
Projektstelle im Forschungsverbund Neue Suburbanität
2017 / 2018Projekttutor am FG Stadt- und Regionalsoziologie, Universität Kassel
2016 - 2018Stud. Mitarbeiter am FG Stadt- und Regionalsoziologie, Universität Kassel
2016 - 2018

Masterstudium (M.Sc.) der Stadt- und Regionalplanung, Universität Kassel
Masterthesis: Die Marginalisierung des sozialen Mietwohnungsbaus?

2012 - 2016Bachelorstudium (B.Sc.) der Stadt- und Raumplanung, Fachhochschule Erfurt
Bachelorthesis: Der Unterbringungsalltag von Geflüchteten und seine Vereinbarkeit mit einem Recht auf Stadt
  • Definitionen, Operationalisierungen und Strukturen von und in sub:urbanen Räumen
  • Vergemeinschaftung und Marginalisierung in (großen) Quartieren
  • Soziologische und soziale Aspekte des Planens von Stadt und Raum

Formung sub:urbaner Sozialität.
Zu den Wirkungsweisen von Sozialstruktur, Infrastruktur und Planung

[Erstbetreuung: Prof. Dr. Carsten Keller  |  Zweitbetreuung: Prof. Dr. Agnes Förster]

Kiesler, Maik; Baldewein, Timo; Keller, Carsten 2022: Decrypting Suburbia. Makroanalysen mittels eines kleinräumigen Dichte-Lage-Indikators zur sub:urbanen Binnendifferenzierung deutscher Großstadtregionen, in: Altrock, Uwe; Bertram, Henriette; Krüger, Arvid (Hrsg.): Neue Suburbanität? Stadterweiterung in Zeiten der Reurbanisierung, Bielefeld: transcript (im Erscheinen).

Kiesler, Maik; Keller, Carsten 2019: Die Sozialstruktur Suburbias zwischen Homogenität und Heterogenität, in: RaumPlanung 6(2019), S. 55 - 61.

Beyond the Hierarchy. Finding and Exploring Genuine Centralities in German Metropolitan Regions, Vortrag im Rahmen des Symposiums Peripheral Centralities: Lost, Past, Present and Future, 01. November 2022, York University, Toronto.

A 'substantial' diversity. Approaches to the concept of suburbia in the Global North, Vortrag im Rahmen der Session Urban Borderlands - Comparative Perspectives, XXIII Congress of the ICLA, 27. Juli 2022, Tiflis (online).

Decrypting Suburbia. Zur kleinräumigen Analyse deutscher Großstadtregionen, Vortrag im Rahmen des Panels Urbane Räume, Tag der Forschung der Universität Kassel, 30. Juni 2022, Universität Kassel.

Ausdifferenzierung Sub:urbias? Makroanalysen mittels eines kleinräumigen Dichte-Lage-Indikators zur sub:urbanen Binnendifferenzierung deutscher Großstadtregionen, Vortrag zusammen mit Carsten Keller und Timo Baldewein im Rahmen der Tagung Stadterweiterung in Zeiten der Reurbanisierung – Neue Suburbanität?, 25. Oktober 2021, Universität Kassel.

Verantwortung und Verantwortungsbereitschaft. (Stadt-)Soziologische Aspekte zur Klimawandeldiskussion, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung ASL-Diskussionsbeiträge zur Klimastreikwoche, 27. November 2019, Universität Kassel.

Universität als Ort für Kritik, Sitzungsleitung zusammen mit Clara von den Driesch im Rahmen des Programmpunkts Dialog zur Lehre des 3. Hochschultags vor Ort, 28. Mai 2019, Universität Kassel.

Ausdifferenzierung suburbaner Lebensstile und Milieus, Panelorganisation zusammen mit Stefanie Hennecke und Carsten Keller im Rahmen des 3. Hochschultags vor Ort, 27. Mai 2019, Universität Kassel.

Commons und Commoning im Kontext der Stadtplanung, Expertenvortrag im Rahmen eines Workshops des PlanerInnenTreffens (PIT), 03. November 2018, Universität Kassel.

03.2022 - 03.2023Vertreter des wiss. Mittelbaus in der Studienkommission des FB06, Universität Kassel
10.2021 - 03.2022Stellvertretung der Vertretung des wiss. Mittelbaus im Institutsrat des IuE, Universität Kassel
10.2020 - 10.20212. Stellvertreter in der Institutsleitung des IuE, Universität Kassel

10.2019 - 09.2021

Vertreter des wiss. Mittelbaus im Fachbereichsrat des FB06, Universität Kassel
01.2019 - 09.2021Vertreter des wiss. Mittelbaus im Institutsrat des IuE, Universität Kassel

 

WiSe
2022.23

Seminar (mit Maximilian Örtl)
Das Soziale planen?
Theoretische und praktische Perspektiven auf die Möglichkeiten von sozialer (Stadt-)Planung

SoSe
2022

Einführungsprojekt
Zwischen Stadt und Land.
Formen und Orte der Gemeinschaft in suburbanen Dörfern
WiSe
2021.22

Studienprojekt (mit Carsten Keller)
Sharing als Form der Gemeinschaft?
Voraussetzungen und Potenziale des Teilens in urbanen und suburbanen Quartieren

SoSe
2021

Einführungsprojekt
The Sound of the Suburbs.
Orte der Gemeinschaft in suburbanen Räumen

WiSe
2020.21
Studienprojekt (mit Timo Baldewein und Carsten Keller)
Soziale Milieus im suburbanen Raum
SoSe
2020
Einführungsprojekt
Zwischen Vorstadt und Innenstadt.
Formen suburbaner Nachbarschaft
WiSe
2019.20
Seminar
Raum und Marginalisierung.
Queere und feministische Perspektiven auf Stadt und Planung
SoSe
2019
Einführungsprojekt
Subkulturen urbaner und suburbaner Räume
WiSe
2018.19
Seminar (mit Moritz Merten)
Mosaik kleiner Welten?
Milieus, Lebensstile und Wohnpräferenzen in der Großstadt

SoSe
2018

Einführungsprojekt (als Tutor mit Helena Cermeño)
Kassel in-Common.
Die Stadt neu denken: Commoning-Prozesse und städtische Gemeingüter
SoSe
2017
Einführungsprojekt (als Tutor mit Helena Cermeño und Moritz Merten)
Frei-Räume und Frei-Zeiten:
Die Nutzung des öffentlichen Raumes in der Stadt