Nachhaltige Städte und Gemeinden
Sonja Moers und Dagmar Pelger vertreten seit April 2023 als Gastprofessor*innen das Fachgebiet Sustainable Cities and Communities | Nachhaltige Städte und Gemeinden am FB06 Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung. Sie bieten Seminare und Projekte an, die sich auf nachhaltige Entwicklung beziehen, wie sie in den Sustainable Development Goals der UN definiert ist.
Sonja Moers geht auf planerisch-entwurflicher Ebene der Frage nach, wie der notwendige Transformationsprozess der Städte und Gemeinden gelingen kann: Stadt bedeutet Veränderung und fordert die stetige Bereitschaft, sich mit Neuem auseinanderzusetzen und Raum für innovative Lösungen zu geben. Nur so wird sie in ihrer gebauten, freiräumlichen, ökologischen, infrastrukturellen, sozialen und kulturellen Substanz gestärkt, das Wertvolles erhält, Verbrauchtes erneuert und Überholtes transformiert.
Dagmar Pelger vertieft am Fachgebiet auf praxisbezogener Ebene den Umgang mit Theorien des städtischen Gemeinschaffens, der gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung und kommunal-zivilgesellschaftlicher Kooperationen als Ausgangspunkte für eine sozial nachhaltige Erneuerung urbaner Räume. Die Frage nach Bezahlbarkeit, Zugänglichkeit, Gemeinnützigkeit und Selbstbestimmung bilden Kernpunkte der theoriebasierten Auseinandersetzung mit dem Ziel, eine Stadt für Alle gemeinsam zu analysieren, zu imaginieren und zu projektieren.