Gremien und Beauftragte
Eine Vielzahl der am Fachbereich getroffenen Entscheidungen gehen von entsprechenden Gremien aus. Die Zusammensetzung der einzelnen Gremien umfasst in der Regel Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Studenten sowie weitere spezifische Fachkräfte.
Fachbereichsrat
Ausschüsse
Der Fachbereichsrat ist das oberste Entscheidungsgremium des Fachbereichs. Ihm gehören sieben Mitglieder der Professor*innengruppe, zwei Studierende, zwei wissenschaftliche Mitglieder und ein administrativ-technisches Mitglied an. Die Mitglieder des Dekanats gehören dem Fachbereichsrat mit beratender Stimme an. Die Dekanin oder der Dekan hat den Vorsitz im Fachbereichsrat.
Der Fachbereichsrat ist gem. § 44 des Hess. Hochschulgesetzes u.a. zuständig für:
- Erlass der Prüfungsordnungen und der Studienordnungen,
- Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen,
- Abstimmung der Forschungsvorhaben,
- Vorschläge für die Entwicklungsplanung,
- Stellungnahme zu den Zielvereinbarungen nach § 7 Abs. 3,
- Entscheidung über den Berufungsvorschlag der Berufungskommission,
- Entscheidungen nach § 25, Vorschläge nach § 26 sowie Beauftragungen nach § 32 Abs. 4,
- Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen,
- Entscheidung über die Einrichtung und Aufhebung von Arbeitsgruppen,
- Regelung der Benutzung der Fachbereichseinrichtungen im Rahmen der Benutzungsordnung.
- Professor:in
-
Prof. Dipl.-Ing. Frank Kasprusch
Fachgebiet Entwerfen und Nachhaltiges Bauen
-
Prof. Dr. Carsten Keller
Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie
-
Prof. Heike Klussmann
Fachgebiet Bildende Kunst | Forschungsplattform BAU KUNST ERFINDEN
-
Prof. Dr.-Ing. Markus Leibenath
Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation
-
Prof. Dr.-Ing. Julian Lienhard
Fachgebiet Tragwerksentwurf
-
- Sekretär:in
-
Claudia Engler
Sekretariat I Fachgebiet Entwerfen im Bestand
-
- Wiss. Mitarbeiter:in
-
Dr.-Ing. Swen Klauß
Wissenschaftlicher Mitarbeiter I Fachgebiet Bauphysik
-
M.Sc. Jan Werneke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter I Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung
-
Stellvertretende Mitglieder
-
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Stefan Rettich
Fachgebiet Städtebau
Telefon +49 561 804-3217
Studentische Mitglieder im Fachbereichsrat
Alina Bruder |
Franka Franzen |
Sarah John von Zydowit |
Für zahlreiche Bereiche des universitären Lebens werden sogenannte Beauftragte eingesetzt: Dabei handelt es sich zumeist um Einzelpersonen, die durch ein Organ der Universität (z.B. Dekanat oder Fachbereichsrat) bestellt werden. In der Regel nehmen Beauftragte bei ihrer Tätigkeit lediglich eine beratende Funktion wahr. In Einzelfällen sind sie vom Gesetzgeber mit eigenen Kompetenzen ausgestattet und stellen innerhalb der Universität einen wichtigen Ansprechpartner dar.
-
Univ.-Prof. Dipl.Arch. M.Sc. ETH Philipp Eversmann
-
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
-
Arne Groh
Bildschirm-Beauftragter
-
Prof. Dr. Carsten Keller
Beauftragter für wissenschaftliche Nachwuchsförderung
-
Kathrin Meckbach (M.A.)
Alumni-Beauftragte
-
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Ariane Röntz
Beauftragte für Nachteilsausgleich für Behinderte und chronisch erkrankte Studierende in Prüfungen
-
Prof. Dr.-Ing. Frank Roost
Bibliotheks-Beauftragter
-
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Ariane Röntz
Beauftragte für Nachteilsausgleich für Behinderte und chronisch erkrankte Studierende in Prüfungen
-
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Claus Anderhalten
Fachgebiet Entwerfen im Bestand
-
apl. Prof. Dr. habil. Harald Kegler
Fachgebiet Städtebau- und Planungsgeschichte
-
Dr.-Ing. Deborah Hoheisel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin I Fachgebiet Landschaftsentwicklung | Umwelt- und Planungsrecht
-
Dr.-Ing. Florian Bellin-Harder
Wiss. Mitarbeiter I Fachgebiet Landschaftsbau, Landschaftsmanagement und Vegetationsentwicklung
Studierende |
Sarah John von Zydowitz |
Johann Taillebois |
-
Prof. Dr.-Ing. Jens Knissel
Fachgebiet Technische Gebäudeausrüstung
-
Prof. Dr.-Ing. Markus Leibenath
Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation
-
Prof. Dr.-Ing. Frank Roost
Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung
-
Prof. Dr. Felix Vogel
Fachgebiet Kunst und Wissen
-
Dr.-Ing. Florian Bellin-Harder
Wiss. Mitarbeiter I Fachgebiet Landschaftsbau, Landschaftsmanagement und Vegetationsentwicklung
-
Constanze Kummer (Dipl.-Ing.)
Wiss. Mitarbeiterin I Fachgebiet Geschichte und Theorie der Architektur
Studierende |
Sarah Schaumburg (B. Sc.) |
-
Prof. Heike Klussmann
Fachgebiet Bildende Kunst | Forschungsplattform BAU KUNST ERFINDEN
-
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Ariane Röntz
Fachgebiet Landschaftsarchitektur | Entwurf
-
Prof. Mag.arch. Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs
Fachgebiet Entwerfen und Gebäudelehre
-
Anne Krönker
Künstlerische Mitarbeiterin I Fachgebiet Bildende Kunst | Forschungsplattform BAU KUNST ERFINDEN
-
M.Sc. Harun Faizi
Wissenschaftlicher Mitarbeiter I Fachgebiet Entwerfen und Gebäudelehre
Studierende |
Patrick Dücker |
Lara Loescher |
-
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Brigitte Häntsch
Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion
-
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Philipp Oswalt
Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen
-
Manuela Uhlig
Sekretariat I Fachgebiet Tragwerksentwurf
-
Dr.-Ing. Florian Bellin-Harder
Wiss. Mitarbeiter I Fachgebiet Landschaftsbau, Landschaftsmanagement und Vegetationsentwicklung
-
M.Sc. Maik Kiesler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter I Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie
Studierende |
Mathes Lepel |
Stephanie Reincke |
Tobias Trutzenberger |
Luise Bergmann |
-
Prof. Dr. Alla Vronskaya
Inernationalisierungsbeauftragte
-
Univ.-Prof. Dipl.Arch. M.Sc. ETH Philipp Eversmann
-
Dr.-Ing. Swen Klauß
Wissenschaftlicher Mitarbeiter I Fachgebiet Bauphysik
Studierende |
Annika Schichta |
-
Prof. Dr. Carsten Keller
Beauftragter für wissenschaftliche Nachwuchsförderung
-
Prof. Dr.-Ing. Jens Knissel
Fachgebiet Technische Gebäudeausrüstung
-
Prof. Heike Klussmann
Fachgebiet Bildende Kunst | Forschungsplattform BAU KUNST ERFINDEN
-
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Philipp Oswalt
Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen
-
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Stefan Rettich
Fachgebiet Städtebau
-
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. iur. Andreas Mengel
Fachgebiet Landschaftsentwicklung I Umwelt- und Planungsrecht
-
Dr. Wiebke Reinert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin I Fachgebiet Stadterneuerung und Planungstheorie I Leitung doku:lab
-
Kathrin Meckbach (M.A.)
Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Arne Groh
Systemadministrator / Ausbilder Fachinformatiker*innen
Studierende |
Luise Bergmann |