Gremien und Beauftragte

Eine Vielzahl der am Fachbereich getroffenen Entscheidungen gehen von entsprechenden Gremien aus. Die Zusammensetzung der einzelnen Gremien umfasst in der Regel Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Studenten sowie weitere spezifische Fachkräfte.

Fachbereichsrat

Öffentliche Sitzungstermine i.d.R. mittwochs 14 Uhr

Der Fachbereichsrat ist das oberste Entscheidungsgremium des Fachbereichs. Ihm gehören sieben Mitglieder der Professor*innengruppe, zwei Studierende, zwei wissenschaftliche Mitglieder und ein administrativ-technisches Mitglied an. Die Mitglieder des Dekanats gehören dem Fachbereichsrat mit beratender Stimme an. Die Dekanin oder der Dekan hat den Vorsitz im Fachbereichsrat.

Der Fachbereichsrat ist gem. § 44 des Hess. Hochschulgesetzes u.a. zuständig für:

  1. Erlass der Prüfungsordnungen und der Studienordnungen,
  2. Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen,
  3. Abstimmung der Forschungsvorhaben,
  4. Vorschläge für die Entwicklungsplanung,
  5. Stellungnahme zu den Zielvereinbarungen nach § 7 Abs. 3,
  6. Entscheidung über den Berufungsvorschlag der Berufungskommission,
  7. Entscheidungen nach § 25, Vorschläge nach § 26 sowie Beauftragungen nach § 32 Abs. 4,
  8. Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen,
  9. Entscheidung über die Einrichtung und Aufhebung von Arbeitsgruppen,
  10. Regelung der Benutzung der Fachbereichseinrichtungen im Rahmen der Benutzungsordnung.

Mitglieder

Letzte Wahl im Rahmen der Hochschulwahl: 5.7.2021
Amtszeit: 2 Jahre, Studierende 1 Jahr

Stellvertretende Mitglieder

Studentische Mitglieder im Fachbereichsrat

Alina Bruder

Franka Franzen
Sarah John von Zydowit

Beauftragte

Für zahlreiche Bereiche des universitären Lebens werden sogenannte Beauftragte eingesetzt: Dabei handelt es sich zumeist um Einzelpersonen, die durch ein Organ der Universität (z.B. Dekanat oder Fachbereichsrat) bestellt werden. In der Regel nehmen Beauftragte bei ihrer Tätigkeit lediglich eine beratende Funktion wahr. In Einzelfällen sind sie vom Gesetzgeber mit eigenen Kompetenzen ausgestattet und stellen innerhalb der Universität einen wichtigen Ansprechpartner dar.

Prüfungsausschuss

Vorsitzende: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Ariane Röntz

Studierende
Sarah John von Zydowitz
Johann Taillebois

 

Promotionsausschuss

Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. Markus Leibenath / Stellv. Prof. Dr.-Ing. Frank Roost
Sitzungstermine: 03.05.2023 I 21.06.2023 I 12.07.2023
Letzte Wahl: 07/22 I Amtszeit: 2 Jahre, Studierende 1 Jahr

Ansprechpartnerin im Dekanat bei administrativen Fragen zur Promotion:
Rebecca Pfeffer (E-Mail: pfeffer@asl.uni-kassel.de, Telefon: +49 561 804-3210)

Studierende
Sarah Schaumburg (B. Sc.)

Ausschuss für künstlerische Qualifikationen

Vorsitzende: Prof. Heike Klussmann

Studierende
Patrick Dücker
Lara Loescher

Studienkommission

Vorsitzender: Studiendekan Prof. Philipp Oswalt

Lezte Wahl: 2022
Amtszeit:

Studierende
Mathes Lepel
Stephanie Reincke
Tobias Trutzenberger
Luise Bergmann

 

Kommission für Internationales

Vorsitzende: Univ.-Prof. Dr. Stefanie Bremer

Keine festgelegte Amtszeit / FB-internes Gremium

Studierende

Annika Schichta

Nachwuchskommission

Keine festgelegte Amtszeit / FB-internes Gremium

Kom­mis­si­on für In­nen- und Au­ßen­dar­stel­lung

Vorsitzender: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Philipp Oswalt

Keine festgelegte Amtszeit / FB-internes Gremium

Studierende
Luise Bergmann