Forschungsaufenthalt von Dennis Benner und Forschungsvortrag von Dr. Andreas Janson an der Hong Kong Polytechnic University
Von Dezember 2024 bis April 2025 absolvierte Dennis Benner auf Einladung von Prof. Dr. Chee-wee Tan und im Rahmen des Graduate School Stipendiums1 einen Forschungsaufenthalt am Department of Management and Marketing in der Forschungsgruppe für Management Information Systems an der Hong Kong Polytechnic University. Im Rahmen seines Aufenthalts widmete er sich insbesondere der Erforschung des Potenzials generativer künstlicher Intelligenz zur Überwindung konversationaler Abbrüche in Chatbots im Bereich des Customer Service.
Während seines Aufenthaltes nahm er auch an den Symposien “Excellent Teachers on Teaching Excellence – Strategic Planning in Higher Education: Learning and Teaching Perspectives” sowie “AI in Marketing Symposium – ‘AI and Common Sense: Revitalizing Marketing Strategies’” teil. Weiterhin nahm er am kulturellen Programm der Hong Kong Polytechnic University teil, unter anderem an einer Studienreise nach Guangzhou.
Im März besuchte Dr. Andreas Janson im Kontext des Forschungsaufenthalts die Hong Kong Polytechnic University für einen Forschungsvortrag zum Thema „Learning to Manage the Algorithm: Leveraging Worked Examples for Advanced Prompt Engineering Strategies”.
Wir bedanken uns bei der Hong Kong Polytechnic University für die Förderung des Aufenthalts und bei der Dr. Hans Riegel-Stiftung für die weitergehende Förderung dieses Forschungsaustauschs.
1https://www.polyu.edu.hk/gs/prospective-students/rsap_incoming/