Weitere Informationen zur Person

Schule und Ausbildung

2020   
Erweitertes 1. Staatsexamen im Fach Politik und Wirtschaft

2019
1. Staatsexamen im Lehramt (L3) an der Philipps Universität Marburg (Fächer: Biologie und Sport)

2011     
Abitur am Emilie Wüstenfeld Gymnasium, Hamburg

Beruflicher Werdegang

Seit 10/2021              
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Im Fachgebiet Didaktik der Biologie an der Universität Kassel.

11/2020 - 09/2021     
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier am Lehrstuhl für Biologie und ihre Didaktik

04/2020-10/2020                           
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August Universität Göttingen im Projekt: „Digitale Bausteine vernetzen forschungsorientierte Lehre“

2017-2020                 
studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl Schulpädagogik der Philipps Universität Marburg


Dissertationsthema
Zur Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse bei der Vermittlung von Themen der Nachhaltigkeit im Biologieunterricht

Forschungsschwerpunkte

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Wissenschafts- und Erkenntnistheorie (NoS)
  • Qualitativ-rekonstruktive Forschung (dokumentarische Methode)
  • Professionalisierung von Lehrpersonen
  • Kritische Bildungstheorie
  • Biologische Fachlichkeit und Fachkultur

FB1018.0386 Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Siehe Vorlesungsverzeichnis