Alle Termine

Termine

  • 13.06.2023 Polycentric Water Governance in Spain. Understanding Determinants, Patterns, and Performance of Coordination

    Das Open-Access Buch “Polycentric Water Governance in Spain. Understanding Determinants, Patterns, and Performance of Coordination” von Nora Schütze ist im transcript Verlag erschienen.
  • 25.Mai 2023

    Internationale Agrarpolitik und Umweltgovernance

    Kick off Master "Agriculture, Ecology & Societies"

  • 01.Februar 2023

    Internationale Agrarpolitik und Umweltgovernance | Vortrag

    Agroecology

  • 20.Januar 2023

    Vortrag

    „Die Rolle von Politikzielen für die Transformation des Ernährungssystems“

    Gastvorlesung von Herrn Dr. Jürn Sanders, Departement für Agrar- und Ernährungssysteme, FiBL Schweiz https://www.fibl.org/de/ueber-uns/team/sanders-juern Raum H 21, Campus Steinstraße alle interessierten Studierenden auch über die regulären Teilnehmer des Moduls Politikfeldanalyse hinaus sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

  • 30.November 2022

    Vortrag | Fachbereichsübergreifend

    Bäuerliche Proteste

    Das Fachgebiet Internationale Agrarpolitik und Umweltgovernance und die junge AbL lädt euch ein zur agrarpolitischen Veranstaltungsreihe im Wintersemester 2022/23. Wann: MITTWOCH, 30.NOVEMBER, 18.30 UHR Wo: KLEINE AULA, NORDBAHNHOFSTRASSE 1A

  • 30.11.2022 | ForschungWissenschaftsdialog mit Prof. Dr. Andreas Thiel

    Kassel fragt, Kassel forscht. Wissenschaftler:innen beantworten Fragen der Kasseler Bürger:innen.
  • 02.November 2022

    Vortrag | Fachbereichsübergreifend

    Gerechter Zugang zu Land?

    In Kooperation mit der Jungen ABL veranstaltet das Fachgebiet Internationale Agrarpolitik und Umweltgovernance einen Vortrag mit anschließender Diskussion Wann: MITTWOCH, 2.NOVEMBER, 18.30 UHR Wo: KLEINE AULA, NORDBAHNHOFSTRASSE 1A

  • 02.11.2022 | ForschungCall for Participation - Excursion

    The sections of International Agricultural Policy and Environmental Governance (Prof. Thiel) and Ecological Plant Protection (Prof. Finckh) invite you to participate in an interdisciplinary study trip to Tunisia in February 2023 (planned for 19 February until 26 February).
  • 15.07.2022 | Internationale Agrarpolitik und UmweltgovernanceErfolgreiche Disputation von Nora Schütze

    Am Mittwoch, 6. Juli 2022, fand die erfolgreiche Verteidigung der Doktorarbeit von Nora Schütze statt. Sie erhält den Doktorgrad am Fachgebiet für International Agrarpolitik und Umweltgovernance der Universität Kassel, ihr Erstbetreuer ist Prof. Andreas Thiel.  Nora ist seit 2017 am Fachgebiet tätig und war Projektmitarbeiterin im Projekt STEER bis 2020, Koordinatorin des GovSoil-Projektes und…