Alle Meldungen aus dem Fachgebiet

30.06.2020

2020 | Juni | Inbetriebnahme der neuen CDF-Truhe

Inbetriebnahme der neuen CDF-Truhe

Im Juni 2020 konnte am Fachgebiet eine neue CDF-Prüftruhe der Firma Schleibinger installiert werden und die in die in die Jahre gekommene Prüfeinrichtung ersetzen. Die Neubeschaffung konnte durch die finanzielle Unterstützung des universitätsinternen Gerätefonds realisiert werden, wofür wir an dieser Stelle herzlich danken.

Die CDF (Capillary suction of de-icing solution and freeze thaw test) – Truhe der Firma Schleibinger wird am Fachgebiet und der amtlichen Materialprüfanstalt zur Qualitätsüberwachung von Beton und Betonwaren eingesetzt. Das Prüfverfahren dient zur Ermittlung und Beurteilung der Dauerhaftigkeit von Beton und Betonwaren gegenüber Frost-Tau-Wechsel-Angriffen beim Einsatz von Taumitteln. Explizit werden mit der neuen CDF-Truhe der „Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand –Abwitterung“ von Beton nach DIN 12390 Teil 9 und die Widerstandsfähigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel mit Tausalz von Betonwaren nach DIN EN 1338 bis 1340 bestimmt.