Thesis Topics
Thesis topics / Abschlussarbeiten
Abfallprodukte aus Biomasse wie Kakaoschalen und Reishülsen können zur Herstellung von Bioachar verwendet werden. Bioachar kann als Adsorptionsmittel in Filtern zur Reinigung von Grundwasser aus flachen Brunnen verwendet werden, die insbesondere in ländlichen Gemeinden des globalen Südens zur Trinkwassergewinnung genutzt werden. Im Rahmen dieses Projekts soll die Adsorption von Pb an verschiedene Biokohlen quantifiziert und ihre Wirksamkeit bei der Bereitstellung von sauberem Trinkwasser aus kontaminierten Grundwasserleitern bewertet werden.
Ziel dieses Projekts ist die Durchführung von Experimenten mit Durchflusssäulen zur Quantifizierung der Nitratreduktion (Denitrifikation) im stationären Zustand. Im stationären Zustand, wenn sich die Konzentrationen nicht mehr mit der Zeit ändern, sind die Reaktionen in Grundwasserleitern einfach zu beschreiben, hängen aber von den Flaschenhälsen der Reaktion ab. Hier soll gezeigt werden, wie die Freisetzung von Elektronendonatoren, z. B. Fe(II) oder gelöster organischer Kohlenstoff, das Ausmaß des Abbaus im stationären Zustand steuern. Die Experimente sollen mit natürlichem Sediment aus dem Grundwasserleiter Fuhrberger Feld bei Hannover durchgeführt werden.
Das Ziel dieses Projekts ist die Einrichtung eines modifizierten Fließbettreaktors mit Strömungsmischung. In dem Reaktor werden wachsende Bakterien unter verschiedenen Bedingungen der Substratverfügbarkeit inkubiert. Das System wird mit Elektroden für geophysikalische Methoden ausgestattet. Die Anlage wird das geophysikalische Signal der abbauenden Mikroben erfassen und zeigen, wie sich dieses Signal ändert, wenn sie metabolisch mehr oder weniger aktiv werden.