eCampus (Campus-Management / Studierendenportal)


1. Basisinformationen

Einsatzgebiet

Der eCampus dient der zentralen Verwaltung und Organisation aller studienrelevanten Prozesse an der Universität Kassel. Dazu zählen insbesondere die Zulassung zum Studium, die Studierendenverwaltung, die Veranstaltungsplanung sowie die Organisation von Prüfungen und Leistungen.

Für wen geeignet?

Der Dienst richtet sich an alle Hochschulangehörigen:

  • Studierende für die Verwaltung ihres Studiums

  • Lehrende für die Organisation von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen

  • Mitarbeitende in Verwaltungseinrichtungen für administrative Aufgaben

Verantwortlichkeit

Betrieb und Pflege des eCampus-Dienstes liegen beim IT Servicezentrum (ITS) der Universität Kassel.

2. Kurzbeschreibung

Beschreibung

Der eCampus ist ein webbasiertes Portal, das verschiedene HIS-Systeme miteinander verbindet und zentrale Funktionen für das Hochschulmanagement bereitstellt. Studierende, Lehrende und Verwaltungspersonal können auf einer Plattform Veranstaltungen planen, Prüfungen verwalten, Studierendenangelegenheiten bearbeiten und Personendaten pflegen.

Alternativen

Der eCampus ist das führende System für alle Studierendendaten sowie Prüfungs- und Veranstaltungsdaten im Rahmen des Studiums. Eine alternative Anwendung für diesen Bereich gibt es an der Universität Kassel nicht

3. Hauptfunktionen

Funktionen

  • Bewerbung und Studienplatzvergabe

  • Studierendenverwaltung (Immatrikulation, Rückmeldung, Adressänderung)

  • Belegung von Prüfungen und Veranstaltungen für Studierende

  • Zugriff auf Veranstaltungsverzeichnisse und Studienpläne

  • Verwaltung und Planung von Lehrveranstaltungen

  • Zentrales Personenverzeichnis der Universität

4. Einsatzszenario

Praxisbeispiele

Beispiel 1: Studierende melden sich über den eCampus für ihre Prüfungen im laufenden Semester an und können ihre Prüfungsergebnisse online einsehen.

Beispiel 2: Lehrende pflegen ihre Lehrveranstaltungen im System, veröffentlichen Anmeldefristen und tragen nach der Prüfungsphase die Noten ein.

5. Technische Anforderungen

Voraussetzungen

Für die Nutzung vom eCampus wird ein internetfähiges Endgerät sowie ein aktueller Webbrowser (z. B. Firefox, Chrome, Safari) benötigt. Der Zugang erfolgt über eine gesicherte Verbindung.

6. Nutzung und Zugang

Account und Login

Der eCampus ist über das Webportal https://ecampus.uni-kassel.de erreichbar. Der Zugang erfolgt mit dem persönlichen UniAccount (Benutzername und Passwort), der bei der Immatrikulation oder Einstellung vergeben wird.

Die Anmeldung ist außerdem mit einem temporären Bewerbenden-Account möglich, sofern man noch nicht immatrikuliert ist.

7. Support und Kontakt

Kontakt und Supportzeiten

Oops, an error occurred! Code: 2025071113133431d2de26

8. Anleitungen und weiterführende Links

Schulung

Derzeit stehen keine spezifischen Schulungen zur Verfügung. Im Zuge der Einführung von EXA werden jedoch entsprechende Schulungsangebote entwickelt und bereitgestellt. Informieren Sie sich ggf. auf den Seiten der Personalentwicklung.

9. Besondere Hinweise (Datenschutz, Nutzungsbedingungen)

Datenschutz und Sicherheit

Der Schutz personenbezogener Daten wird über entsprechende Datenschutzkonzepte des ITS sichergestellt. Das System erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der DSGVO.

Rechtliche Hinweise und Lizenzinformationen

Die Nutzung vom eCampus unterliegt der IT-Benutzungsordnung der Universität Kassel. Alle Informationen und Dienste werden im Rahmen der geltenden Rechtsvorgaben bereitgestellt.


Stand: März 2025

Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/ecampus-info