Veränderte Vorlesungsangebote des FG Kunststofftechnik
Studierende des FB 7 und FB 15 aufgepasst: Ab dem Sommersemester 2025 exisitiert ein neues Vorlesungangebot des FG Kunststofftechnik, welches sich an der Maschinenbau-PO23 orientiert, aber auch für die Maschinenabu-PO16 und WING-Studierende zur Anwendung kommt. Das Wichtigste in Kürze:
- Vorlesungen „KVP1“ und „KVP2“ wurden in eine 6 Credit-Vorlesung zusammengelegt und um einen Recycling-Teil erweitert.
- Thematische Neugestaltung des Praktikums WKK und Aufwertung auf 3 CP.
- Neue Vorlesung „Elastomere“ wird angeboten.
- Vorlesung „Kunststofffügetechnik“ wird durch die modernisierte Vorlesung Fügetechniken und Additive Fertigung von Kunststoffen ersetzt.
- Vorlesung „Strukturcharakterisierung von biobasierten Polymeren“ wird durch Vorlesung Biokunststoffe im SoSe ersetzt.
- Vorlesung „Fertigungstechnik 3“ wird nicht mehr angeboten, Selbststudium für Studierende der Maschinenbau-PO 16 in Moodle möglich.
- Vorlesung „Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung“ wird ersetzt durch Vorlesung Angewandte Simulation und Machine Learning zur Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung.
- Vorlesung „Kunststoffprüfung“ wird durch die um praktische Versuche erweiterte Vorlesung Prüfen von Kunststoffen (6 CP) ersetzt.
Ab dem Sommersemester 2025 wird es für die Vertiefungsrichtung „Nachhaltige Werkstoffe und Prozesse“ die Vorlesung Building Blocks of Materials and Process Engineering 1 geben, welche im Bereich der schwerpunkspezifischen Grundlagen als Wahlpflichtveranstaltung besucht werden muss:
Infotermin: 23.04.2025 13-14 Uhr, Mönchebergstraße 3, Raum 2120
Ablauf: Die Vorlesung wird in drei ganztägigen Blöcken an Terminen, welche mit den Studierenden abgestimmt werden, durchgeführt.
Verantwortliche: Prof. Dr.-Ing. Heim, Prof. Dr.-Ing. habil. Song, Prof. Dr. Baron
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Fachgebietes Kunststofftechnik unter „Rund ums Studium“ https://www.uni-kassel.de/maschinenbau/institute/werkstofftechnik/fachgebiete/kunststofftechnik/rund-ums-studium oder in den Moodle Kursen zu finden. Alle Kurse können ohne Einschreibe-Schlüssel betreten werden.