Kunststofftechnik: Lehrveranstaltungen
Alle Informationen und Unterlagen werden dieses Semester über Moodle veröffentlicht.
Folgende Übersicht zeigt – je nach Studiengang und Schwerpunkt – die belegbaren Veranstaltungen mit Bezug zur Kunststofftechnik. Alle angebotenen Veranstaltungen können demnach im Studiengang Maschinenbau mit dem Schwerpunkt „Werkstoffe und Konstruktion“ belegt werden.
Lehrveranstaltungen
Fach | Vermittelt Kenntnisse über.. |
... Projektarbeit anhand eines meist praktischen Projektes | |
... die wichtigsten Prozesse bei der Fertigung mit Kunststoffen
| |
...Versuchsvorbereitung, -durchführung und -auswertung sowie wissenschaftliches Schreiben
| |
…die wichtigsten Methoden der Kunststoffprüfung und Diagnostik in der Theorie und Praxis. | |
Kunststoffverarbeitungsprozesse 2 (Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim, Dr.-Ing. Ralf-Urs Giesen) | … ausgewählte Verfahren der Kunststofftechnik, die über Standardprozesstechnik hinaus geht und forschungsseitig am Fachgebiet bearbeitet werden. |
Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung (Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim) | Einflussfaktoren auf die Qualität von Kunststoffteilen während des Herstellprozesses und Methoden der Qualitätssicherung und -optimierung. |
Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung - Praktikum (Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim) | Einflussfaktoren auf die Qualität von Kunststoffteilen während des Herstellprozesses und Methoden der Qualitätssicherung und -optimierung. |
Werkstoffe des Maschinenbaus (Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim) | …die wichtigsten drei Werkstoffgruppen: Metalle, Keramiken, Kunststoffe (Grundkenntnisse) |
Werkstoffkunde der Kunststoffe 2(Dr.-Ing. Jan-Christoph Zarges) | …alle wesentlichen Kunststoffgruppen, deren Verarbeitungseigenschaften, Strukturen und Eigenschaften sowie deren Anwendung. |
Fach | Vermittelt Kenntnisse über.. |
Faserverbundwerkstoffe und deren Verarbeitungsverfahren (Dr.- Ing. Maik Feldmann) | ...Die Grundlagen und Besonderheiten von Faserverbundstoffen und deren Verarbeitungsverfahren |
… die wichtigsten Fügeverfahren in der Kunststofftechnik, deren Verbindungsmechanismen und Prozessabläufe | |
Kunststoffverarbeitungsprozesse 1 (Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim) | …die wichtigsten Kunststoffverarbeitungsprozesse Spritzgießen und Extrusion (Vertiefende Kenntnisse zu Maschinen, Werkzeugen und Prozessen) |
Strukturcharakterisierung von biobasierten Polymeren (Prof. Dr. Ganster, Dr.-Ing. Johannes Fuchs) | …die aufkommende Materialklasse der biobasierten Polymerwerkstoffe und Methoden der Strukturcharakterisierung von Kunststoffen (inkl. Exkursion) |
Werkstoffkunde der Kunststoffe (Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim) | …Synthese, Strukturen, Eigenschaften von Kunststoffen und deren Verhalten in Verarbeitungsprozessen |
Werkstoffkunde der Kunststoffe - Praktikum (Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim) | …Synthese, Strukturen, Eigenschaften von Kunststoffen und deren Verhalten in Verarbeitungsprozessen |
Werkstofftechnik Praktikum | …wichtige ausgewählte Methoden der Werkstoffcharakterisierung und deren Anwendung |