Me­cha­tro­nik mit dem Schwer­punkt Fahr­zeu­ge

Das Fachgebiet Mechatronik mit dem Schwerpunkt Fahrzeuge wurde im Jahr 2011 neu gegründet und gehört mit drei anderen Fachgebieten zum Institut für Antriebs- und Fahrzeugtechnik (iaf). Als Brückenschlag zwischen den beiden Ingenieursdisziplinen Maschinenbau und Elektrotechnik werden mechanische Bauelemente betrachtet, die durch elektrische und elektronische Elemente eine erweiterte oder sogar neue Funktion bieten. Mit dem Schwerpunkt auf den Antriebsstrang für Kraftfahrzeuge werden aktuelle und neue Antriebsstrangkonzepte betrachtet. Das reicht von mechatronischen Systemen im heutigen Antriebsstrang, wie z.B. automatisierte Anfahrelemente und automatische Getriebe, über hybride Antriebsstränge, in denen z.B. elektrische Maschinen im konventionellen Antriebsstrang integriert sind bis hin zu reinen Elektrofahrzeugen.

studentische Hilfskräfte gesucht

Fachgebietsleitung

Prof. Dr.-Ing. Fister


Sprechstunde
Do 14-15 Uhr
Während der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung!


WA71 / R0104