Alle Neuigkeiten
Neuerscheinung: Posthuman Convergences (Hrsg. Klumbyte, Jones & Braidotti)
Der Sammelband "Posthuman Convergences. Transdisciplinary Methods and Practices" herausgegeben von Goda Klumbytė, Emily…Kick-off für mehr Inklusion und Partizipation in der Informatik: PIONIERIN startet an der Universität Kassel
Mit einer dreitägigen Auftaktveranstaltung vom 18. bis 21. Juni 2025 an der Universität Koblenz ist das bundesweite…Goda Klumbyte und Claude Draude beim AI Forensics Symposium
Das zweitägige Symposium findet vom 2. bis 3. Juli 2025 in Berlin statt. Es wird eine Mischung aus Vorträgen, Gesprächen…Studentische Hilfskräfte für die Lehrveranstaltung "Lernen und Organisation" gesucht
Zum Wintersemester 2025/26 (01.10.2025) sind mehrere studentische Hilfskraftstellen mit bis zu 12 Wochenstunden im…Lea Stöter mit Präsentation beim Weizenbaum Methods Lab Workshop
Lea Stöter vom Fachgebiet Partizipative IT-Gestaltung präsentierte beim Weizenbaum Methods Lab Workshop "Social Science…Goda Klumbyte hält Vortrag über "Diagrammatics of AI: Tracing and Diffracting Epistemologies of Machine Learning Algorithms" beim Symposium "Technological Futures Now"
Das zweitägige Symposium zu "Technological Futures Now: Racism, Imperialism, and the Surrogate Human Effect" findet vom…PIT nimmt an Impact Workshop im Rahmen der Aarhus Konferenz 2025 teil
Die Konferenz unter dem Titel "Computing [X] Crisis" findet vom 18. bis 22. August 2025 in Aarhus, Dänemark statt.Konstantin Lackner auf der Digital Humanism Conference in Wien
Konstantin Lackner aus dem Fachgebiet Partizipative IT-Gestaltung nahm an der ersten Digital Humanism Conference teil.Konstantin Lackner und Viktoria Horn präsentieren auf der Weizenbaum-Konferenz 2025
Konstantin Lackner und Viktoria Horn aus dem Fachgebiet Partizipative IT-Gestaltung präsentieren gemeinsam mit Markus…Viktoria Horn nimmt an der Designing Human Technologies (DHT 11.0) Summer School für Doktorand*innen teil
Der Kurs findet vom 7. bis 9. Mai 2025 in Haapsalu, Estland, statt.