Autonome Mobile Roboter
Dozent: Prof. Dr. Kurt Geihs und Mitarbeiter
Tutor: Stefan Jakob
SWS: 2 Vorlesung + 2 Übung
Termine:
Vorlesung: Dienstags 10:00 bis 12:00, Raum 1332, ab dem 15.04.2014
Übung: Freitags 08:00 bis 10:00, Raum -1201, ab dem 25.04.2014
Prüfung:
Termin: Donnerstag, 24.07.2014, 10 - 12 Uhr
Raum: HS -1606 (minus 1606)
Erlaubtes Material: 2 DinA4 - Seiten (beidseitig handbeschrieben), Taschenrechner
Dauer: 2 Stunden
Zuordnung: Informatik, Mechatronik, Maschinenbau
Studiengang Informatik: Bachelor
Teilnehmer: offen
Lernziele: Verständnis der Grundlagen, Konzeption und Implementierung autonomer mobiler Roboter
Inhalt: Die Vorlesung behandelt die Grundlagen autonomer mobiler Roboter. Zu den Themen gehören Hardware-Komponenten, Sensorik und Aktorik, Software-Architekturen, Weltmodellierung, Kommunikation und Middleware, Verhaltenssteuerung, etc. Die Lehrveranstaltung besteht aus wöchentlichen Vorlesungen und Übungen sowie einem Semesterprojekt. Das Semesterprojekt kann danach zu einem Projekt gemäß Studienordnung ausgebaut werden.
Achtung: Alle Unterlagen zur Vorlesung stehen nur via Moodle zur Verfügung.
Link:https://moodle.uni-kassel.de/moodle/course/view.php?id=7905